Forum - Marillenknödel

 
Pesu07

Marillenknödel aus Topfen-, Erdäpfel-oder aus Brandteig. Hier scheiden sich die Geister. Bleibt der Kern bei euch drinnen - was kommt stattdessen rein (Marzipan, eine Nuss, ein Stück Rohrzucker o.ä.)? 

Wie bereitet ihr diese äußerst beliebten Knödeln zu?

martha

Wir mögen sie  gerne aus Erdäpfelteig, manchmal auch aus Topfenteig und den Kern gebe ich aus der Marille raus. Statt dessen kommt aber nichts hinein.

Teddypetzi

Ich mag die Marillenknödel am liebsten mit den Kern, egal ob Topfenteig oder Erdäpfelteig

sssumsi

Ich mag sie am liebsten mit Topfenteig und Kern. Verstehe nicht warum man bei frischen Marillen den Kern herausnehmen sollte. Meine Mutter hat immer halbierte Marillenhälften eingefroren, da hat sie dann ein Stück Zucker reingegeben beim Knödelmachen.

Raggiodisole

Erdäpfel- oder Topfenteig bilden die Hülle für meine Marillenknödel, bei denen ich den Kern herausnehme ... meine Mutter hat auch noch ein Stück Würfelzucker reingegeben, aber ich denke, die Marillen sind süß genug, da muss man nicht noch eine Zuckerbombe reinquetschen*ggg*

Katerchen

Mit Brandteig habe ich noch nie Marillenknödel gemacht oder auch gegessen. Ansonsten je nach Lust entweder mit Topfen oder mit Erdäpfelteig.

Thanya

Also für mich kommt nur Kartoffelteig in Frage, ich mag Topfen nicht. Statt dem Kern kommt ein Stück Würfelzucker in die Marille hinein.

Billie-Blue

Ist der Kern etwa ungesund, wenn er mitkocht?

Thanya

Davon wüsste ich nichts Billie-Blue. Ich finde es einfach praktischer beim Essen, wenn der Kern schon weg ist. Und so viel Aufwand ist das beim Vorbereiten ja nicht. Ich entferne zB. auch Lorbeerblätter oder Wacholderbeeren vor dem Anrichten (wenn ich sie finde). Also alles, was ich nicht mitesse.

Lara1

Bei jedem Obstknödel bleibt bei mir der Kern drinnen. Ist ja nicht giftig. Für mich schmeckt es natürlicher.

Beim Teig darf es gerne Topfen oder Erdäpfelteig sein. Geröstete Brösel mit Zucker und auch Haselnüssen dürfen in ausreichender Menge auch nicht fehlen.

  • 1
  • 2