Forum - Marmeladengläser

 
Maarja

Ich fülle Marmelade heiß in Twist-Off-Gläser. Um die Arbeit ein bisschen zu vereinfachen sortiere ich die Gläser und versuche möglichst pro Sorte gleiche Gläser. So muss ich nicht lange den passenden Deckel suchen 

Goldioma

Ich nehme auch immer Twist-Off-Gläser die ich in der Spülmaschine gewaschen habe. Nach dem Einfüllen drehe ich sie dann verschlossen um. Hatte noch nie Probleme mit der Haltbarkeit meiner Marmelade. Ich bewahre die sauberen Gläser immer mit dem ebenfalls gewaschenen Deckel auf und spüle sie vor dem Befüllen nochmals heiß aus.

Teddypetzi

Ich finde es schlimm, das es fast keine Sätze ohne Englisch mehr gibt, "uns´re Sproch geht dahin"

Wir verwenden normale Einkoch-Gläser

Goldioma

Einkoch-Gläser sind etwas anderes als die Gläser die man kaufen oder sonst sammeln kann mit den Metalldeckeln die innen einen Dichtungsring haben. Einkoch-Gläser haben einen Glasdeckel und einen Gummiring und eine Klammer zum Befestigen des Deckels während des Sterilisierungsvorganges des Eingekochten.   Soweit lieber Teddypetzi- wie nennst du diese Gläser mit dem Metalldrehdeckel?

Goldioma

Einkoch-Gläser sind etwas anderes als die Gläser die man kaufen oder sonst sammeln kann mit den Metalldeckeln die innen einen Dichtungsring haben. Einkoch-Gläser haben einen Glasdeckel und einen Gummiring und eine Klammer zum Befestigen des Deckels während des Sterilisierungsvorganges des Eingekochten.   Soweit lieber Teddypetzi- wie nennst du diese Gläser mit dem Metalldrehdeckel?

Teddypetzi

@Goldioma, bei uns werden sie schlicht Einmachgläser oder Rexgläser genannt 🤗

Goldioma

Dann schau "Dir" bitte mal Rexgläser und die Gläser an, die man zum Beispiel übrig hat, wenn man Essiggurken kauft. Das sind verschiedene Gläserarten.

 

Katerchen

Einkoch- oder Einweckgläser sind etwas anderes als die "Twist-off-Gläser". Einkochgläser müssen eine gewisse Zeit eingekocht werden, dies dient auch dazu, dass neben der Abtötung von Keimen ein Unterdruck entsteht, der die Glasdeckel fest auf das Glas presst. Bei Twist-off-Gläser wird in der Regel nicht eingekocht sondern nur heiß eingefüllt.

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 30.04.2024 um 10:07 Uhr

Pesu07

Ich verwende nur mehr die "Twist-Off" Gläser 

Ullis

Na das ist ja mal ne interessante Nachricht: Twist-Off Gläser ! Noch nie gehört. Ich koche seltener Marmelade ein und verwende dann meine gesammelten alten Gläser. 
Denke ich werde mal im Laden nachsehen, wie diese TwistOff Gläser aussehen. ( Schade, das wir hier keine Fotos einstellen können!)