Forum - Mascarpone und Obers schlagen- worauf achten?

 
Maisi

Bisher habe ich die Mascarpone glatt gerührt und den geschlagenen Obers untergehoben. Jetzt habe ich ein Rezept entdeckt, dass ich gerne für Gäste nachbacken würde, in diesem steht, dass man die Mascarpone glatt rührt, den Obers dazuleert und dann erst alles miteinander steif schlägt.

Hat das von euch schon mal jemand gemacht? Worauf müsste ich da achten, kann diese Creme auch noch ausflocken wie normaler Schlagobers? Und ist sie danach cremiger?

sssumsi

Ich hab schon mal Mascarpone gemeinsam mit Schlagobers aufgeschlagen. Aber ich kann dir nicht sagen, ob daraus auch Butter wird, wenn man es zu lange mixt.

Lara1

Mascarpone und Schlagobers werden bei mir immer gemeinsam aufgeschlagen. Die Creme wird wunderbar weich. Ausgeflockt ist mir noch nie etwas.

Silviatempelmayr

Das werde ich bei der nächsten mascarponecreme gleich ausprobieren. Da erspart man sich eine Schüssel die man abwaschen muss.

Maisi

Habe inzwischen mit der Verfasserin des Rezeptes geschrieben (Konditormeisterin). Sie meinte, man müsse schon aufpassen und nur solange schlagen bis die Creme steif ist.

 

Maarja

Das ist ein sehr guter Tipp, das mache ich das nächste Mal auch so. Ich denke Obers wird immer zu Butter wenn man ihn zu lange schlägt, auch wenn er vermischt ist 

Kanguruh1

Ich schlage das Schlagobers in der Kitchen Aid steif und rühre dann sehr vorsichtig den Mascarpone ein, auf kleinster Stufe oder noch besser händisch mit dem Schneebesen.

Artelsmair

Bei meiner letzten Zubereitung mit Mascarpone habe ich quimiq anstatt schlagobers verwendet, da hatte ich zumindest keine Probleme. 

Artelsmair

Bei meiner letzten Zubereitung mit Mascarpone habe ich quimiq anstatt schlagobers verwendet, da hatte ich zumindest keine Probleme. 

Paradeis

Wir haben Mascarpone bisher glatt gerührt, das Schlagobers steif geschlagen und danach untergehoben. Werden es nun mal so probieren.