Oh Gott, das ist aber heftig. Dieses Ergebnis ist kontär zum jetzigen Wissensstand, ob jetzt die Plastikflaschen nicht so "furchtbar gefährlich" sind?
Forum - Mehr Mikroplastik in Glasflaschen
Na ja, dann achte ich halt darauf, dass meine Flaschen wieder mit Naturkorken verschlossen sind. Das ist natürliches Material, sollte man einen verschlucken.
naja, ich möchte gerne wissen wer hinter der Doktorarbeit steckt, bzw. welche Leute dahinter die Fäden ziehen. Vielleicht wurde die oder der Verfasser ein bisschen gesponsert, oder hat selbst mit der Plastikindustrie was zu tun?!
Ich bin da skeptisch und verwende weiterhin keine Plastikflaschen mehr.
Für uns ältere Personen, sage ich jetzt mal, also so ab 45plus ist es schon eher egal, je älter, umso mehr egal. Wir tragen schon genug Umweltgifte in unserem Körper herum. Das Leben ist zu kurz, dass ich groß überlege, was ich darf und was nicht. Man entkommt dem ohnehin nicht. Es ist im gesamten Kreislauf enthalten und somit auch im Regen und somit sogar in unserem selbstangebauten Gemüse
Ich meine auch, Mikroplastik und den Umweltgifte sind schon überall vorhanden.
Und zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
jowi59, der Spruch ist genial 😂
Und wie kommt jetzt das viele mikroplastik in die glasflaschen. Das finde ich aber schon sehr eigenartig.
Vielleicht ist das Mikroplastik bereits im Trinkwasser angelangt!
Wir werden noch viele Studien erleben und trotzdem nicht überleben.
das ist mir sowas von egal
Getränke aus Glasflaschen können mehr Mikroplastik enthalten als Getränke aus Plastikflaschen. Das ist das überraschende Ergebnis einer Doktorarbeit, welche die französische Behörde für Lebensmittelsicherheit vorgestellt hat. Die Partikel in den Glasflaschen stammen demnach zumeist von der Farbe der Kronkorken.
Den Ergebnissen zufolge sind in Getränken, die in Glasflaschen angeboten werden, im Schnitt etwa 100 Partikel Mikroplastik enthalten. Das sind fünf bis 50 Mal mehr als in Getränken in Plastikflaschen oder Metalldosen.