Leider wird durch den Bauwahn jedes noch so kleine Fleckchen Grün in den Städten zubetoniert. Man reißt alte Häuser nieder und baut an deren Stelle Hochhäuser, die auch den Wind blockieren, der beim Abziehen der Hitze helfen könnte.
Forum - Mehr Tote durch Klimawandel
Warum sind denn dann die Menschen in deutlich wärmeren Ländern noch nicht ausgestorben?
Die "Experten" schätzen ist die Grundaussage.
Das ist Klimahysterie - wie etwa die Frau Windl eindrücklich bestätigt. Das Klima ändert sich seit Anbeginn der Erde, und der Mensch muß sich anpassen.
Der Mensch ist apassungsfähig - immer schon.
Lara1, noch nichts gehört von Dürreperioden in diesen deutlich wärmeren Ländern und von daraus resultierenden Hungersnöten?
Wenn es bei uns zu Dürreperioden kommt, könnten auch bei uns Wasser und Lebensmittel knapp werden. Man kann sich nur bis zu einem gewissen Grad anpassen.
Man muss deswegen nicht hysterisch werden, aber die Augen verschließen ist auch sinnlos.
In bestimmten "wärmeren Ländern" sind sie zwar noch nicht ausgestorben aber zum Sterben verurteilt bzw sind Landstriche bereicht unbewohnbar. Wenn Dürreperioden, die Menschen zum Hungern (bis zum Tod) bringen, darf man sich nicht wundern wenn wir dann "Klimaflüchtlinge" haben.
Wer schon Bilder von hungernden Kinder gesehen hatm kann es nicht verleugnen, denn nicht alle sind durch Kriegszustände soweit gebracht worden!
Lara1: Du sagst es, der Mensch ist anpassungsfähig, aber das geht nicht innerhalb von wenigen Jahren. In unseren Breiten sind Temperaturen weit über 30 Grad kein Normalzustand und daher hatten die Menschen hier noch nicht die Zeit sich anzupassen.
in meiner Kindheit waren Tagen mit 30 Grad und darüber die Ausnahme und nicht die Regel.
Deswegen fahren die alle ans Meer?
Das ist schon klar, aber ich verstehe auch die Leute nicht die sich bei extremer Hitze in irgendwelchen Städten auf Shoppingtouren begeben. Auch ältere Menschen - die sollten sich schönen und Zuhause bleiben.
Ich nehme nicht an, dass die Menschen die unter der Hitze leiden wie die älteren Menschen, ans Meer fahren und sich dann in die Sonne legen. Welch ein Argument.
Und wenn man uns mit Afrika vergleicht: die Lebenserwartung in Afrika liegt bei etwa 56 Jahren im Durchschnitt. Diese Menschen kommen gar nicht in das Alter wo ihnen die Hitze noch mehr zusetzt.
Der Klimawandel findet statt, ob es der Einzelne begreift oder nicht.
Und wenn die Windl etwas eindrucksvoll bestätigt muss es ja richtig sein.
Ich verstehe auch nicht, warum man sich bei Hitze freiwillig in noch heißere Gegenden begibt. Während sich im Süden die Einheimischen vor der Hitze schützen und drinnen bleiben, braten die Deutschen und Briten, vielleicht auch Österreicher in der Sonne.
😂
I
- 1
- 2
Bei der extremen Hitzewelle von Ende Juni bis Anfang Juli hat der Klimawandel die Zahl der Todesopfer in europ. Großstädten einer Studie zufolge etwa verdreifacht.
Das Forschungsteam schätzt die Zahl der hitzbedingten Todesfälle in zwölf Großstädten für den angeführten Zeitraum auf insgesamt 2300.
Hitze darf man nicht unterschätzen.