Mit deiner Faultier-Theorie hast du wahrscheinlich recht! 
Der Artikel ist sehr interessant und die Mobilität wird hier über die Biomasse verglichen. Bemerkenswert auch, dass das Körpergewicht der Menschen seit 1850 ca. um 30% zugenommen hat.
Mit deiner Faultier-Theorie hast du wahrscheinlich recht! 
Der Artikel ist sehr interessant und die Mobilität wird hier über die Biomasse verglichen. Bemerkenswert auch, dass das Körpergewicht der Menschen seit 1850 ca. um 30% zugenommen hat.
Wenn der Mensch alles zu fuss gehen müsste wäre es wohl mit der Mobilität bei vielen schnell vorbei.
Nicht weitreisende Zugvögel oder Wale, die Ozeane durchkreuzen, sind die mobilsten Geschöpfe, sondern Menschen – wegen ihrer Fahrzeuge. Pro Jahr bewegen sie ihre Biomasse, also ihr Körpergewicht, um ein Vielfaches der Strecke, die alle anderen Landtiere und Vögel zusammen zurücklegen.
Wenn der Mensch sein Körpergewicht ohne Fahrzeuge fortbewegen müßte, würde diese Statistik ganz anders aussehen. Da würden sich wahrscheinlich - rein statistisch gesehen - sogar Faultiere mehr bewegen ;-)
science.orf.at/stories/3232654/