Echt jetzt? Hab ich noch nie gemacht.allerdings brennt die Milch normalerweise auch nicht an, da ich die herdplatte nicht voll aufdrehe.
Forum - Milch kochen
Wir haben auch nicht das Problem dass die Milch anbrennt, liegt anscheinend an dem guten Kochtopf.
Der Tipp ist nett, gibts auch einen damit die Milch nicht übergeht? Das passiert mir ständig ;-).
Der einzige Tipp ist der, dabei zu bleiben ;-) Ich hole regelmäßig beim Bauern meine Milch und erhitzen sie, aber nur bis 80° - somit bleibe ich dabei.
@MamaMiau: Ich kenne den Tipp, dass man den Rand des Topfes mit Butter bestreichen soll, habe ich allerdings noch nicht probiert, aber vielleicht hilfts es ja.
Wir haben schon als Kinder gelernt, nie die Milch alleine am Herd stehen lassen, immer dabei stehen bleiben und umrühren, dann brennt sie nicht an und geht auch nie über 
Wir haben schon als Kinder gelernt, nie die Milch alleine am Herd stehen lassen, immer dabei stehen bleiben und umrühren, dann brennt sie nicht an und geht auch nie über 
Genauso ist es. Milch ohne Aufsicht kochen zu lassen, das geht nie gut. Aber umgerührt wurde die Milch nie, das kenne ich so gar nicht.
Wenn man die Milch nur bis 80 Grad erhitzt ist es keine kochende Milch. Auch die Milch kocht erst bei 100 Grad. Ansonsten ist sie nur eine heiße Milch.
- 1
- 2
Beim Milchkochen ist es wichtig, dass zuerst der Topf mit kaltem Wasser ausgespült und erst dann die Milch eingefüllt wird. Danach ganz einfach kochen und die Milch brennt nicht an.