Forum - Mogelpackung - Tarnen und täuschen

 
Schabernagi

An sich hast ja recht MaryLou, aber es ist doch recht mühsam wenn man beim Einkaufen alles doppelt und dreifach überprüfen muss, damit einem die Konzerne nicht doch etwas (z.B. Palmöl)  unterschummeln, manches Marketing geht ja mittlerweile echt schon in Richtung Lüge, oder zumindest dreiste Haarspalterei 

Das Vertrauen der Konsumenten gewinnt man so auf jeden Fall nicht

Gelöschter User

alles wird schlechter

 

sssumsi

Wer sich z. B.  Rama (womit auch immer) und dergleichen aufs Brot schmiert, ist selber schuld. Halte mich nach wie vor an den Spruch: Butter kann durch nichts ersetzt werden. 

Ich versuche grundsätzlich Lebensmittel zu kaufen, welche so wenig wie möglich verarbeitet sind. Und auch so wenig wie verpackt.

alpenkoch

traurig

PATIANDY68

Ja es gibt viel Mogelpakungen.Ob bei Chips oder Fleisch TK Waren usw.Doch die größte Mogelpakung ist der Preis an der Ware und dan der Preis in der Kasser überhaupt bei Billa mit seinen Gutscheinen die fast bei keinem Produkt was ma so altäglich braucht passen.Auser die 25 % Pickerln die passen .Bei Lidl oft das beim genauen schaun oft ein Produkt um 20-30 Cent teurer is auf der Rechnung als im Regal angeschrieben.Letztens bei T&G in Klagenfurt ANGEBOT BEI ABNAHME VON 8 (JA 8Flaschen )Mineralwasser kostet die Flasche nicht 48Cent sondern 37Cent Der Gau ist du darfst keine 6er Pakung auf machen also was machen die meisten nehmen 6 Flaschen weils ja a Angebot ist was aber keiner lesen tut erst ab 8 Stück wir haben 54 Flaschen gekauft und haben sie uns mit 48Cent verechnet weil sie ja 6er Tray anklickte .Mussten uns dan 4,80 € wieder zurück geben. Mit dem Strichcode machen viele Konzerne Millionen im Cent Bereich was die meisten Kunden nicht merken. Lg Patiandy

  • 1
  • 2