Wir lieben beide. Und sie sind hauptsächlich aus Germteig. Ich mache gleich beide und friere einen davon ein. Dann habe ich immer einen Vorrat wenn sich überraschend Besuch ankündigt.
Wir lieben beide. Und sie sind hauptsächlich aus Germteig. Ich mache gleich beide und friere einen davon ein. Dann habe ich immer einen Vorrat wenn sich überraschend Besuch ankündigt.
Ich habe den Mohnstrudel lieber. Ich mache ihn immer aus Germteig. Kartoffelteig habe ich noch nie probiert.
Mache den Strudel immer mit Germteig, einen Strang mit Nussfülle, denanderen mit Mohnfülle. Mein Mann mag Mohn lieber, ich gar nicht.
ich persönlich bevorzuge Nussstrudel mit Rosinen
und mach immer einen Germteig
die anderen Teige und Füllungen sind nicht so meines 
Germteig ist unser Favorit und bei uns heißt das Potitze nach einem Hausrezept, meine Großmutter war aus Slowenien. Da wir einen Walnußbaum vor dem Haus und viele in der Gegend haben, gibts natürlich eine Nußpotitze und für die Kinder und Enkelkinder eine Mohnpotitze.
Ich mache den Strudel sehr gerne aus Kartoffelteig, meistens mit Nussfülle, Mohn habe ich nicht so oft zuhause, am liebsten mag ich aber Kartoffelteig-Strudel mit Weichseln.
Ich bevorzuge einen
Mohnstrudel aus Germteig
, meine Frau hat lieber einen
Nußstrudel mit viel Rosinen
und ebenfalls aus Germteig.
Habe heute gerade frische Germ gekauft, weil ich einen Nussstrudel backen will. Ich mag auch Mohnstrudel sehr gerne, nur habe ich zur Zeit sehr viel Nüsse zu Hause.
Bei uns ist er fix aus Germteig - was nicht fix ist, ist die Fülle, dass ist bei uns eine Glaubensfrage
Mein Mann mag lieber Mohn, die "Jungen" lieber Nuss und ich esse beide gerne. Und damit mein Mann nicht immer durch die Finger schauen muss
, werfe ich mich manchal auf die Mohnseite!
Welchen macht ihr bzw. welchen esst ihr lieber einen Mohn- oder Nussstrudel? Wenn dieser bei euch selbst gebacken wird, ist dieser dann aus Germ-, Kartoffel- oder Topfenteig?