Forum - Mountainbiker - Volksbegehren

 
Lara1

Das Österreichische Forstgesetz bestimmt, dass jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten kann. Leider gilt das nicht für Mountainbiker, denn dies bedarf einer expliziten Genehmigung durch die jeweiligen Eigentümer des Gebietes. Ein Volksbegehren soll das jetzt ändern.

Sollen Mountainbiker auf Forststrassen fahren dürfen? Für mich ist es nicht ok. Die fahren rücksichtslos.

moga67

Eigentlich sollte jeder Radler so fahren, dass er jederzeit stehen bleiben kann.  Hab selber schon Mountainbiker gesehen, die sind nur so runtergebrettert, da war nur noch ein Sprung zur Seite möglich.

Man darf sich nicht wundern, wenn da Verbote gefordert werden. 

snakeeleven

Nicht jeder fährt rücksichtlos

Teddypetzi

Nicht Die fahren rücksichtslos, sondern manche, das ist wie bei die Autofahrer und auch sonst wo

Katerchen

Es sind eine wenige, die etwas in Verruf bringen. Das ist bei Allem so, ob Radfahren oder Anderswo. Besser die fahren auf Forststraßen als quer durch den Wald.

littlePanda

Auf Forststraßen sollten Mountainbiker - auf eigene Gefahr und mit Rücksicht auf andere - durchaus fahren dürfen. Aber wild irgendwo durch den Wald fahren, sollte verboten bleiben und auch strenger bestraft werden

Billie-Blue

Das ist ein Thema, das mich sehr ärgert, da könnte ich viel dazu erzählen.. Aus eigener Erfahrung muss ich leider sagen, dass es die absolute Ausnahme ist, wenn jemand rücksichtsvoll an Fußgängern vorbei fährt. Katerchen, es sind nicht nur wenige, die die anderen in Verruf bringen.

Ich erlebe das jeden Tag mit dem Hund. 1. Im Wald: Dort ist an einem Eingang mit Asphaltstraße ein Schild, wo steht, man muss an gehenden Personen im Schritttempo vorbeifahren.  Noch nie ist ein Radfahrer im Schrittempo an uns vorbeigefahren, 99% rasen vorbei, auch knapp. 2.: In der Siedlung , wo ein asphaltierter, autofreier Gehweg ist und daneben Wege durch ein Wäldchen. Der gerade , Asphaltweg bietet sich zum Rasen an und dort wird derartig schnell mit E- Bikes gerast, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis etwas passiert. Auch an Kindern, Hunden und gehbehinderten Leuten rasen 99,9% in einem Höllentempo vorbei. Nur ganz selten reduziert jemand das Tempo. Ich habe schon mehrmals etwas zugerufen, da sind sie aber schon wieder vorbei. Mein Mitleid haben diese Leute im Falle eines Sturzes nicht. Dann weicht man auf den WEg durchs Wäldchen aus und sogar da kommen sie einem entgegen, wo eh kein Platz zum Ausweichen ist und erwarten, dass man samt Hund ins Gebüsch springt.

Hatte kürzlcih am Knie eine Bänderverletzung und bin noch immer etwas unsicher und langsamer unterwegs. Ich fürchte mich jetzt fast vor den Radfahrern, weil ich nicht so wie gewohnt, rasch ausweichen kann udn nicht unbedingt stürzen möchte.

Die meisten der Raser haben dabei grimmige, aggressive Gesichter, das haben wir mehrmals festgestellt. Eine eigene Spezies ist das.

Ich bin für Verbote

MaryLou

Die meisten Mountainbiker fahren die Forststraßen bergab als wären sie alleine auf weiter Flur. Die verwechseln den Wald mit Down-Hill-Strecken.

Silviatempelmayr

Man sollte aber auch bedenken das der Wald ein Lebensraum für viele Tiere ist auf die man acht geben muss.

jowi59

Jeder kann den Wald zu Fuß betreten, aber nicht mit den Fahrrad.

Die Waldeigentümer können keine Haftung für die unsinnigen Mountainbiker übernehmen.