Ich verstehe das nicht, voll kann alles raufgetragen werden, leer und noch dazu abwärts ist es nicht möglich die geringere Masse ordentlich zu entsorgen.
Forum - Müllabfuhr per Drohnen
Für was Drohnen, die sollen den Müll auch wieder hinunter schleppen
klar, die Sherpas werden benutzt, und lassen den Müll danach leider irgendwo liegen, ist ja lechter so
Darüber habe ich auch einen Bericht gesehen. Auch für mich absolut unverständlich, dass man den Müll nicht selber wieder runterschleppt.
Es ist schon schrecklich was Menschen für Müllberge hinterlassen. Die sollen den Dreck wieder mitnehmen oder erst gar nicht raufgehen.
Ich käme nie auf die Idee meinen Müll irgendwo liegen zu lassen. Die sollen die sherpas ordentlich bezahlen damit sie auch alles wieder runter tragen.
Die Wertschätzung für die Natur fehlt diesen Menschen auf jeden Fall!
Ganz egal wo, wenn der Mensch einen Schritt daraufgesetzt hat, ist auch schon Müll dort.
Das ist das Gleiche beim Wandern, wir nehmen unseren Müll immer mit, aber leider sieht man am Weg auch weggeworfene Dinge.
Die Massen, die sich auf den Everest begeben würde ich nicht als Bergsteiger bezeichnen. Ein Bergsteiger ist für mich ein Mensch, der es genießt in der Natur zu sein und Berge zu besteigen und auf die Natur achtet,
Daß was sich da am Everest bewegt sind sportliche Massentouristen
Etwa 50 Tonnen Müll liegen herum – am und auf dem Mount Everest.
Haben bisher Sherpas den Müll der sogenannten Bergsteiger wieder eingesammelt und herunter ins Basislager gebracht, soll jetzt eine Drohne die Sherpas dabei unterstützen. Es wurde eine spezielle Drohne entwickelt, die mit der dünnen Luft zurechtkommt und Müllsäcke abtransportiert.
Es ist beschämend, dass gerade Bergsteiger in dieser Region so achtlos umgehen und ihren Müll liegen lassen, seien es kaputte Zelte oder leere Sauerstoffflaschen.
Langsam ist es peinlich, selbst ein Bergsteiger zu sein. Warum können diese Menschen nicht ihren Müll wieder zurückbringen? Jedes Teil was ich raufgetragen hatte brachte ich auch wieder ins Tal.