Hallo FuxiFuxl, das tut mir wirklich sehr leid das ihr solche Probleme mit den Nachbarn habt. Wir haben uns leider auch letztes Jahr mit unseren Nachbarn zerstritten, Gott sei dank lässt aber jeder den anderen einfach in Ruhe.
An eurer Stelle würde ich mich mit anderen Familien/Bewohner der Strasse zusammen tun um die so störende Familie gemeinsam anzusprechen, vielleicht hören sie dann eher darauf. Ich schätze mal, das ihr nicht die einzigen seid die sich dadurch belästigt fühlen.
Gestern hatte ich/hatten wir eine Auseinandersetzung mit den Nachbarn. Habt ihr auch so etwas? Wie würdet ihr in diesem Fall damit umgehen.
Wir haben ein Reihenhaus (Eigentum) und letzten Herbst sind in zwei Häusern neue Mieter mit Kinder eingezogen. Der Parkplatz und die Strasse (30km/h Zone, KEINE Spielzone, es parken insgesamt an die 15 Autos) ist mit einer Schranke abgeschlossen und jetzt wieder aktiv. Im Winter ist wegen der Schneeräumung offen.
Ein Bub ist 8 Jahre und hat im Dezember und Jänner gezündelt und diverse Kracher aktiviert und zu allen Garagen geworfen usw.. Der andere (7) war davon begeistert und tat mit, alles ganz ohne Aufsicht, die Mütter waren derweil im Haus und Vater in der Arbeit. "Ich darf das, das Feuerzeug hat mir mein Papa gegeben", hat es geheißen, wie ich sagte, er soll es bleiben lassen, es ist gefährlich. Mein Kind (6) habe ich leider nicht mehr mitspielen lassen können, der war richtig traurig. Weiters ist noch eine Tochter (3-4) und eine andere (ca. 12) unterwegs. Alle 4 Kinder (plus hin und wieder FreundInnen) laufen ständig unbeaufsichtigt am Parkplatz herum, auch bei der Einfahrt, wo eine öffentliche Strasse ist. Sie fahren mit den Rädern bei unseren Autos an, schreien herum, haben uns im Winter Eisplatten auf den Balkon geworfen, Das ganz Spielzeug liegt auf der Strasse herum (es ist und bleibt eine Privatstrasse), lassen den Schranken auf und zu gehen (ist ja so lustig), ...
Gestern habe ich vom Balkon gerufen: "Lasst den Schranken in Ruhe, der wird kaputt, wir können dann nicht mehr raus-/reinfahren und eure Eltern müssen dann bezahlen"....ja, ich habe das BITTE vergessen, aber ich war sauer.
Dann stand die 1. Mutter vor der Tür und meinte, die Kinder dürfen das und sie zeige uns jetzt an, weil wir die Kinder bedroht haben. Dann kam der Papa von den anderen und meinte, ich solle doch zu ihm kommen, wenn es ein Problem gibt. Die Kinder müssen doch wo spielen und wir sind Kinderhasser. Daraufhin erwähnte ich meinen Sohn und er meinte, er könne ja auch mitspielen. Ich lehnte dankend ab, weil sein Sohn zündelt. "Das darf er, habt ihr das nicht gemacht als Kind?"...mir fiel nichts mehr ein.
Zufällig kam dann von einem Haus der Vermieter, der sagte nicht viel außer zu meinem Mann: "Du Trottel, was willst du überhaupst." ... tolle Nachbarn haben wir da.
Jedes Haus hat einen kleinen Garten dabei und diese Strasse ist keine öffentliche Strasse, kein Spielplatz und es fahren/parken Autos hier.
Was würdet ihr machen? Ausziehen und Verkaufen steht bei uns nicht auf dem Programm. Reden kann man mit denen nicht und die Kinder tun sowieso nix.
Hoffentlich habt ihr ein paar gute Tipps für mich/uns.
Lg und schönes Wochenende, ich fahre zu meinen Eltern.