Forum - Nachfrage nach Wiederverwendbarem steigt

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3318066/

Noch gut erhaltene und funktionierende Gebrauchtwaren können am Recyclinghof in Wals-Siezenheim in der sogenannten Re-Use-Ecke abgegeben werden. Immer mehr Gemeinden setzen auf dieses Angebot. Bürgerinnen und Bürger können ihre Gegenstände kostenfrei abgeben, Interessenten können sie anschließend kostenlos mitnehmen.

In der Früh werden die Regale in der Re-Use-Ecke befüllt, am Abend sind sie meist leer. Viele Einwohner bringen, was andere brauchen können. Abgegeben werden können gut erhaltene Möbel, Spielzeug, Geschirr, Bürobedarf, Schuhe und vieles mehr, sagte Gemeindebedienstete Karin Juriga, die für Umwelt- und Abfallberatung zuständig ist: „Re-use heißt, dass Leute Gegenstände bringen können, die sie nicht mehr brauchen, die aber noch in gutem Zustand sind. Die Leute sind oft froh, wenn sie sich etwas mitnehmen können“, so Juriga.

Das nene ich eine gute Idee, die Abfallmengen werden verringert und um viele Sachen ist es schade, wenn sie nicht mehr weitergenutzt werden.

littlePanda

Re-use klingt offenbar besser als die seit langem gebräuchliche Tauschecke für Gebrauchtes. Ich bin ja keine Gegnerin von englischen Begriffen, aber ab und zu frage ich mich schon, warum man auf eine Fremdsprache ausweicht. 

Teddypetzi

@littlePanda, leider wird inzwischen schon ein jeder Schas ver-englischt

Billie-Blue

Es ist auf alle Fälle eine gute Sache, wenn man noch intakte Gegenstände weiter benützt. 

 

mona-pg

Finde die Idee auch gut!
Bei uns in der Region gibt es 2 mal im Jahr einen Flohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr, wo man Sachen abgeben kann, die nicht mehr gebraucht werden, aber noch intakt sind, und die Feuerwehr verkauft die Sachen dann, um mit dem Erloes dann neue Ausruestung zu finanzieren. Finde ich auch sehr gut!

Katerchen

Nennt sich Gebrauchtwarenbörse. Bei uns betreibt das Rote Kreuz einen Gebrauchtwarenhof und auch ein gemeinnütziges Unternehmen betreibt mehrere Einrichtungen. Die Sachen stammen meist aus Wohnungsauflösungen und werden „aufgefrischt“ und gegen kleines Geld verkauft.

Silviatempelmayr

Diesen Trend finde ich super. Es muss nciht immer neu gekauft werden. Auch ich kaufe oft gut erhaltene Gebrauchte Waren. gerade bei Kleidung hab ich da schon viele Schnäppchen ergattert.

moga67

Ich bin finde diese Idee auch toll. 
Bei uns gibt es auch die Möglichkeit kaputte Geräte separat zu stellen, die werden dann repariert und günstiger verkauft.