Forum - Nässe hilft Gemüse und Obst

 
jowi59

gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3316129/

Das Wetter ist heuer im wahrsten Sinn des Wortes Geschmackssache. Dem Gemüse und Obst tut es jedenfalls gut: Denn viele Sorten gedeihen im Schnürlregen heuer besonders gut, und vor allem ohne Schädlinge.

Kraut und Kohl tut Nässe wohl! Ob Spitzkraut, Weißkraut oder Rotkraut: Besonders das Kohlgemüse ist der Gewinner des vielen Regens. Es muss endlich nicht mehr unter seinen Fraßfeinden leiden, sagt Biogemüsebauer Peter Forsthuber aus Seekirchen. „Weil einfach der Schmetterlingsflug gebremst ist und auch bei den Erdflöhen – sie alle mögen es eher heiß und trocken, und es taugt ihnen nicht, wenn’s immer regnet.“

Während des trockenen Frühjahrs hinterließen die Schädlinge ihre Spuren: „Nach dem Setzen war es sehr heiß und trocken, und da wurden die äußeren Blätter stark angefressen. Aber in der Mitte ist jetzt ein schönes Köpferl, das nicht angefressen ist.“

Wenn es schon wenig Badewetter gibt , gibt es wenigstens viel Obst und Gemüse.

Lara1

Mein Gemüse wächst auch gut. Allerdings waren sehr viele Rapsfliegen unterwegs und sind auf den Kohlrabi gegangen. Doch ich bin zufrieden. Wasser kommt von oben, und ich habe mir einige Gießrunden erspart.

Silviatempelmayr

Ein wenig mehr Sonne zwischen dem Regen würde dem Gemüse in meinem Garten aber auch nicht schaden.

littlePanda

Auch den Schwammerl tut dieses Wetter gut. In diesem Jahr werde ich regelrecht überschwemmt mit geschenkten Schwammerln und Pilzen.

 

moga67

Hab da gestern ein Interview gehört. Der Fachmann meinte, durch das Regenwetter sind die Schädlinge nicht nicht so zum vermehren gekommen und der Befall hält sich so in Grenzen.

Teddypetzi

Sonne war bis jetzt sowieso genug zwischendurch, deswegen wuchert bei uns auch alles 

Billie-Blue

Also wir haben genug Sonne zwischendurch, bin in den letzten Wochen bei der Gartenarbeit braun geworden. Der Vorteil ist, dass man es in der Sonne gut aushält, weil es weniger heiß ist und zwischendurch mal regnet. Deshalb gedeiht alles prächtig. Einmal Sonne und dann wieder Regen, für die Pflanzen ideal

Limone

Bei Schnürrlregen vielleicht, den gibt es bei uns nicht, es verfault schon alles. Es ist viel zu viel Wasser und viel zu kalt, den Feigen gefällt das auch nicht.