Forum - Natürlicher Schatten

 
Billie-Blue

Das beste an einem Garten ist eine dichte Laubkrone durch Bäume, nicht nur das Klima ist angenehmer, auch das unterschiedliche Schattenspiel macht erst ein schönes Licht, als wenn nur die Sonne auf eine Rasenfläche brennt. 

Die Städter wissen das oft mehr zu schätzen. Hier in unserem Bezirk wuchert es in den Gärten vor allem von alten Villen. Am Land sagen die Leute dazu : Schlampig. Da geht der Trend schon lange zu Rasenteeppichen mit wenigen Stauden. Hab erst kürzlich beobachtet wie bei uns im Dorf neue Hauseigentümer den wunderschönen Altbaumbestand entfernten, das ist jetzt kahl und kalt. Wenn es heiß is,t halten sie es jetzt im Garten nicht aus, früher gabs dort kühle Schattenplätze.

Paradeis

Wir lieben auch einen natürlichen Schattenplatz unter einem Baum und haben im Garten auch verschiedene Bäume. 

Billie-Blue

Sorry 2 mal

Zuletzt bearbeitet von Billie-Blue am 23.06.2024 um 13:10 Uhr

jowi59

Wir haben auch einen großen Walnußbaum.

Bei einer Grillerei im Sommer sitzen wir darunter und es ist auch bei großer Hitze sehr gut auszuhalten.

Unter dem Walnußbaum sind auch weniger Mücken und Gelsen.

Jasmin4you

Ich mag die Sonne. Sollte es mir dennoch mal zuviel sein. Dann gibt es die Bäume und Sträucher als Schattenspender. Brauche ich aber selten.

littlePanda

Bäume kühlen die Umgebung um einige Grad ab und sind daher was ganz tolles. Ein Sonnenschirm kann das nie ersetzen 

Pesu07

Bäume bieten nicht nur tollen Schutz vor Sonne, sie haben auch kühlende Wirkung. An heißen Tagen verdunsten Bäume nämlich Wasser und tragen zur Temperaturregelung bei. Man braucht an heißen Tagen nur in den Wald zu gehen, da spürt man es am besten.

  • 1
  • 2