Das ist ja eine kreative Idee, ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass das funktioniert.
Ich habe mir extra eine Backform fürs Brot gekauft, im Moment backe ich aber selten Brot.
Forum - "NEUE BROTBACKFORM" getestet
Ich kenne solche Backformen für Baguettes. Das sind geformte Lochbleche, da geht die Hitze direkt an den Teig.
@Katerchen: so ein Lochblech kenne und besitze ich für Baguettes auch. Ich meine jedoch "Edelstahlsieb" - so wie man es in der Küche zum abseihen verwendet.
Das ist eine interessante Idee mit dem Sieb welche wir auch probieren werden. Vielen Dank für diesen Erfahrungsbericht.
Das ist eine spannende Idee - das muss ich natürlich auch sofort ausprobieren, wie ist denn die Kruste von dem Sieb-Brot geworden, Lara1?
@Maarja: ich habe Dinkel-Weizenbrot gebacken. Ein helles Brot. Ist super gut mit rescher Kruste rundum geworden.
Zuletzt bearbeitet von Lara1 am 16.06.2023 um 20:19 Uhr
Klingt gut!
Verstehe ich richtig, du lässt den Brotteig im Sieb gehen und zum Backen drehst du es dann euf ein Blech um. Damit bekommt es sicher eine schöne Form.
Nein, Silvia, der Teig bleibt im Sieb.
Da ich neugierung und auch experimentierfreudig bin, musste ich das testen.
Meine neue Brotbackform ist ein Edelstahlsieb.
Man braucht das Sieb nur mit Backpapier auslegen, den gegangenen Brotteig reinlegen und nochmal gehen lassen.
Das Brot ist wesentlich schneller durchgebacken. Super Sache!