meine "neuen" rezepte basieren auf veränderungen der alten rezepte, die ich ohne kochbuch mache, so wie man sie zu hause halt immer gekocht hat. wenn mir was neues dazu einfällt oder zufällig zutaten verändert werden, ergibt das ein neues rezept.
Forum - Neue Rezepte erfinden
ich variiere alte Rezepte
im grunde verhält sich bei mir so wie bei gabriele. ich nehme aber auch oft rezepte als inspiration und wandle sie nach vorhandenen zutaten bzw. persönlichen vorlieben ab.
Zuletzt bearbeitet von sssumsi am 24.08.2018 um 10:01 Uhr
Ab und zu schau ich was noch so im Kühlschrank dümpelt...dann koch ich daraus was, manchmal wird's super, manchmal nicht so toll! Das Problem ist, dass ich gut schmeckende Dinge dann meist nicht nochmal so hinbekomme
ich nehme mir manchmal 2-3 verschiedene Rezepte zur Hand, und mach mir daraus meinen eigenen Mix aber nicht immer
Meistens verändere ich alte Rezepte
das ist verschieden, manchmal finde ich ein Rezept das ich umändere oder ich verwende meine Eigenen und ändere sie um
Hm... meistens ist es eine Mischung aus:
a) was habe ich daheim &
b) was hat mir so ähnlich schon geschmeckt
Der einzige RIESEN-Reinfall war ein Erbsenrisotto. Erbsen sind gut, Risotto ist gut, zusammen ist das sowas von fad.. bäh.
Ich koche drauf los in Erinnerung an alte Rezepte
- 1
- 2
Wie geht ihr vor beim Erfinden neuer Rezepte? Seid ihr mutig und kocht von null auf drauf los? Orientiert ihr euch an "alten" Rezepten und variiert diese? Woher bezieht ihr eure Ideen?
Wenn ihr zu den mutigen gehört (Nutella-Wurstschnitte und sowas
), wie hoch ist eure Erfolgsquote und was Muster ihr schon "verwerfen"?
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen!