Forum - Neuer Fitnesstrend - Japanisches Gehen

 
Ullis

Jegliche Art zu gehen finde ich Klasse. Egal welches Tempo. Das Japanische Gehen ist bestimmt wieder für viele ein neuer Ansporn, sich zu bewegen. Finde ich sehr gut!

snakeeleven

Laufen ist mir lieber

littlePanda

Ullis: Statt alles zweimal zu posten, solltest Du vielleicht die anderen Beiträge lesen, denn dann wüßtest Du, daß das japanische Gehen nichts neues ist

Lara1

Weil es so interessant ist:

Die Forschungsergebnisse sind eindeutig: Menschen, die regelmäßig und häufiger in Phasen mit moderater bis intensiver körperlicher Belastung trainieren, leben länger – und zwar unabhängig davon, wie lange jede Phase dauert.

Das bedeutet, dass wir uns darauf konzentrieren sollten, regelmäßig moderate bis intensive körperliche Aktivität zu entfalten und das dann zur Gewohnheit zu machen. Wer sich für japanisches Gehen entscheidet, hat auf alle Fälle eine gute Wahl getroffen.

Telepolis

littlePanda

Die nächste brandneue Erkenntnis: Bewegung ist gesund. Gut, daß die Forscher endlich das japanische Gehen erfunden haben, sonst wüßten wir gar nicht, daß Bewegung gesund ist

Katerchen

Das beweist mal wieder wie gut es ist, dass die Menschheit vor langer Zeit das Gehen entdeckt hatte. 😈

Lara1

Bewegung liegt in unseren Genen

Entscheidend für das Überleben war von jeher, rasch auf die Umwelt reagieren zu können: zum Beispiel bei Gefahr blitzschnell davonzulaufen, sich zu verteidigen oder bei Kälte beziehungsweise Hitze die normale Körpertemperatur zu erhalten.

Das biologische Programm für die überlebensnotwendige Anpassung der Leistungsfähigkeit an die Umwelt ist viele Millionen Jahre alt: Die Stressreaktion, so lautet die wissenschaftliche Bezeichnung für diesen Vorgang, läuft auch heute noch im Körper der Menschen und anderer höherer Lebewesen ab. Gehirn und Hormone steuern die Stressreaktion: Sie sorgt dafür, dass der Körper für hohe Leistungen bereit gemacht wird.

Gesundheitsportal

Billie-Blue

Das Ungesunde ist ja heutzutage, dass man zwar auf Stress mit Hormonasschüttung reagiert, aber weil man dann nicht davonlaufen muss bzw. sich zu wenig bewegt, die Stresshormone nicht abgebaut werden, was den Körper krank macht. Deshalb ist es ungesund, dass wir heute zu wenig gehen und so viel sitzen. Nach Streit und Stress viel bewegen wäre wichtig.

moga67

Mit der Stoppuhr in der  Hand zu laufen/gehen wäre mir zu unhandlich. Ich passe meine Schrittgeschwindigkeit dem Weg und meiner Kondition an. Die Tagesverfassung ist aber nicht immer gleich.

  • 1
  • 2