P.S eine Frage an Iberon was bedeutet das
P.S eine Frage an Iberon was bedeutet das
@schippi: Wenn ich die Frage richtig verstehe, bedeutet das, dass ich rechtmäßig eine Waffe zum Selbstschutz in meinen vier Wänden habe und falls es die Situation erfordern sollte, auch keine Sekunde zögere davon Gebrauch zu machen. Dennoch hoffe ich, dass dieser Fall nie eintreten wird.
Zuletzt bearbeitet von Iberon am 08.01.2020 um 07:15 Uhr
Ich habe keine Waffe und habe auch nicht vor mir in Zukunft eine zu kaufen. Die Träger von Dienstwaffen absolvieren regelmässig Kurse, dies sollte auch bei Privaten so sein.
Ich teile die Meinung von Pesu07 vollinhaltlich. Ich finde auch, dass nur jemand eine Schusswaffe haben sollte, der sie aus beruflichen Gründen braucht oder für eine Sportart verwendet. Die Gefahren, die von freiem Waffenbesitz ausgehen (siehe USA) sind in Summe größer als die Sicherheit, die der Besitz einer Schusswaffe eventuell bieten kann.
@martha: Das ist auch bei Privaten der Fall und wird über den Waffenführerschein bestätigz und von der Behörde geprüft.
ich denke im Privaten Haushalt haben Schusswaffen nichts verloren. Man sieht bzw. liest von den vielen "Unällen " welche durch Waffen verursacht werden.
Interessant, dass die wenigen Vorfälle mit legalen Schusswaffen in Erinnerung bleiben und immer wieder hervorgekehrt werden, während die ganzen Attacken und Morde mit Messern und Sonstigem unerwähnt bleiben. Man könnte geneigt sein zu glauben, dass mit den blanken "Lieblingsargumenten" und "Problemlösern" der "Neuösterreicher" weniger Leid und Schaden angerichtet wird. Auch bin ich mir sicher, dass jeder der alkoholisiert ein Fahrzeug lenkt, eine weitaus größere Gefahr für die Allgemeinheit darstellt, als unbescholtene Besitzer einer legalen Waffe.
Leider weiß ich nicht genau wie man zu einer Waffe kommt, aber ich glaube mich erinnern zu können mal was von einem psychologischem Test usw. gehört zu haben. Gefestige Personen , die eine Waffe bekommen und in der Handhabung geschult werden - warum nicht