Forum - Neuerliche Reformmaßnahmen im Bildungssektor

 
Kuchlgeheimnisse

Ich habe gerade einen Zeitungsartikel zu den neuen Plänen des BMUKK gelesen. Minister Faßmann möchte doch einiges verändern. Deutlich erkennbar ist das Besteben Kriterien für die Aufnahme in die AHS-Unterstufe und eine Wiedereinführung der Leistungsgruppen in der NMS ab der 7. Schulstufe.

Weiters eine Rückkehr zur 5teiligen Notenskala in der NMS. Aber auch im Volksschulbereich soll wieder mehr Leistung zählen, sowie externe Testungen, die entscheiden welcher Schulweg nach der VS möglich ist. 

Was haltet ihr von diesen Ideen? 

Monika1

Ich bin einerseits dafür, dass das Ganze nicht zu locker gehandhabt wird - ich selbst musste vor der Aufnahme ins Gymnasium noch eine richtige Prüfung machen - andererseits verstärkt das wieder den Druck auf wahrscheinlich ohnehin schon aufgeregte Schüler. Tatsächlich sollte wohl eines nicht mehr möglich sein, dass mehr oder minder nach der 4. Kl. VS alle Kinder mit Sehr Gut auf Wunsch der Eltern entlassen werden.

Goldioma

Heute versuchen fast alle Eltern ihre Kinder in das sogenannte Gym zu schicken. Wo bleibt sa Ausscheidungsverfahren wer geeignet ist? Ich kann mich nich erinnern, wie meine Älteste in der 4.Volksschule war wurde gerade die Aufnahmsprüfung abgeschafft. Da sie selber in das Gym wollte, sagte ich einfach zu ihr, wenn du alles 1 bringst, dann DARFST du. Sie schaffte es. Auch bei den anderen Kindern machte ich es dann so. Es MUSSTE keiner, sie durften. Aber bei den meisten Eltern ist es mittlerweile ein Prstigedencken. Eine gute Handwerksausbildung ist doch auch was wert, besser als nie vollendetes Studium

Silviatempelmayr

Eine Reform wäre schon wichtig. Es sollten halt Leute die Reform erarbeiten die auch unterrichten. Die wissen sicher am besten was Sinn macht.

Kuchlgeheimnisse

LindaS, was gefällt dir am finnischen Schulsystem im Vergleich zum österreichischen?

hexy235

Gabriele, ich bin ganz deiner Meinung

elisaKOCHT

Gabriele