Ich hoffe, daß es was nutzt. Vielleicht schafft es dann der eine oder andere Städter seinen Müll auch wieder von der Alm mitzunehmen statt ihn am Wegesrand zu entsorgen
Forum - Neues Pfandsystem: Betriebe rüsten sich
Ich bin dem Pfand auch positiv gestimmt. So müsste viel mehr Müll dann auch endlich richtig entsorgt werden.
In Deutschland ist das Pfandsystem ein voller Erfolg. Es liegen keine Dosen und Flaschen mehr in der Landschaft herum. Eigentlich müsste man auch auf Essensverpackungen von den Fastfood-Betrieben Pfand erheben. Die leeren Tüten von McDonald und Co. findet man leider noch in der Natur.
Manche Menschen schaffen es nicht Meinsch zu sein sondern sind lieber Wildschweine.
Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 09.07.2024 um 10:16 Uhr
Super wäre es, wenn es in Europa ein einheitliches Pfandsystem geben würde. Die Flaschen und Dosen, die bei uns noch herumliegen, sind importiert
Das finde ich prima
Ich bin auch sehr positiv eingestellt, weil es in Deutschland wirklich gut funktioniert. Sehe es auch so, dass ein einheitliches europäisches System gut wäre.
Endlich geht was weiter im Staate Österreich. Wir werden sehen ob es was bringt. Besser wäre es trotzdem keine Plastikmüll mehr zu produzieren. Aber man kann nicht alles haben 😜.
Ich hoffe, daß das Pfandsystem so gut funktioniert wie mit den Pfandflaschen.
Solche liegen ja auch fast nirgends mehr rum.
Sehr gut, eine große Umstellung für den Handel und Konsumenten.
- 1
- 2
gefunden auf: https://salzburg.orf.at/stories/3264220/
Im Pfand-System steht ein Neustart bevor. Ab Anfang 2025 gilt das neue System bei Plastikflaschen und Dosen. Kundinnen und Kunden erhalten 25 Cent, wenn sie Flaschen zurückgeben. Die Neuregelung soll bewirken, dass mehr Verpackungen wiederverwertet werden und weniger Müll anfällt.
Der Handel schlägt die Gebühr auf die Produkte auf. Ein großer Teil der Geschäfte habe sein System bereits umgestellt, betont Salzburgs Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller, der selbst Lebensmittelgeschäfte betreibt. Er beziffert die Kosten für die neuen Automaten, die auch Kunststofflaschen zurücknehmen, mit 25.000 bis 30.000 Euro netto.
Zur Zeit sind die Mistkübel ja voller Dosen und Flaschen.
Vielleicht wird dann doch etwas weniger Müll wenn es etwas kostet.