Ja, das ist sehr wenig bzw. zu wenig. Aber es ist einmal ein Anfang und besser als nichts. Ich hoffe, die Schulen nutzen das, um wirklich Medienkompetenz zu vermitteln. Kinder in diesem Alter beginnen, lieber oder auch auf andere Bezugspersonen zu hören als auf die Eltern. Meine Tochter hatte einen sehr engagierten, coolen jungen Lehrer, der den Kids viel beibrachte in Bezug auf Sicherheit im Internet, Social Media etc.
Forum - Neues Schulfach ab Herbst
Silviatempelmayr
Bei uns gibt es digitale grundbildung schon länger als schulfach. Es ist ganz wichtig das die Kinder das früh lernen.
miteigenenhaenden
Bei uns gibt es das seit ~10 Jahren.
In der Grundschule war das eher spielerisch, in der 5. Klasse war Tastaturschreiben im 10-Finger-System gleich Unterrichtsstoff. Dafür ginden die Schüler in die Comuterräume, in die sie auch nach dem Unterricht (unter Aufsicht) gehen konnten, um Hausaufgaben zu machen, wnn zu Hause kein Computer vorhanden war.
moga67
Finde ich auch richtig und gut, das die Kinder so bald als möglich damit Erfahrungen sammeln können. In dieser Schulstufe ist jedoch 1 Schulstunde zu wenig. Leider haben die Kinder aber auch so, einen oft übervollen Stundenplan.
In den ersten vier Klassen AHS-Unterstufe und Mittelschule steht künftig pro Schulstufe eine Wochenstunde „Digitale Grundbildung“ am Stundenplan.
1 Stunde pro Woche sind meines Erachtens doch zu wenig oder was meint ihr dazu?