Grundsätzlich nicht Waschen feucht wischen ist ok ich verwende nach dem Kaufen einen Desinfektions-Spray der verdampft ich weiß ja nicht welche Pfoten den schon berührt haben danach mit Stärkewasser ich hab Maisstärke verwendet dünn auspinseln.Der Tipp war Goldes Wert und funktioniert. Trotzdem vor Verwendung Mehl mit Stärke einstreuen und danach mit einer harten Bürste reinigen Da gibt es was ganz günstiges beim Bi.. schaut aus wie Stroh und ist eigentlich für die Fingernägel. Ich pinsle dennoch weiter ob es sein muss weiß ich nicht aber das ist 1 Minute Arbeit und es klebt nicht .Klebeteig Putzen dauert um einiges länger!
Forum - Noch eine Simperl-Frage!
Da habe ich gestern aber Glück gehabt. Vergessen dass ich diese Frage gestellt habe und erst nachdem das Brot im Simperl war wieder daran gedacht. Alles gutgegangen, alles richtig gemacht. Ich habe das Simperl bei 120° 1Stunde im Ofen gehabt bevor ich es verwendet habe.
@Erichsemmel, wir haben unsere Simperln in der Bäckerei (Peddigrohr) sehr wohl auch von Zeit zu Zeit mit Heißem Wasser ausgewaschen und anschließend im Brotofen getrocknet
@Teddypetzi ab und zu und trockenen ist doch ok nur die sind neu deswegen der hinweis das ich sie desinfisziere nur in der bäckerei werden rostfreie klammer verwendet und die sind fast nicht zu bekommen aber ich weiß nicht welche sich marylou zugelget hat und ich habe auch keine ahnung ob das bei der chinaware auch so ist - aus dem grund der hinweis verdampfen sorry wegen dem nur klein schreiben aber die eine hand ist in 100 meter verband eingepackt
Alles klar Erichsemmel, ich hab ja eine Uriges noch von unserer Bäckerei 🤗😁
Ich habe mir nun endlich auch welche Gärkörbchen gekauft. Nun die Frage:
"Ich sollte sie doch irgendwie reinigen, bevor ich sie das erstemal in betrieb nehme, aber wie?"
Wasser kommt wohl nicht in Frage oder? meine sind aus Peddigrohr und Holz und nur aus Peddigrohr.
Nur auswischen mit einem Tuch reicht mir nicht.