die säfte und marmeladen haben wir jetzt alle coronabedingt aufgebraucht - wit sind einfach kaum einkaufen gegangen. und heuer habe ich schon rhabarbersirup gemacht und mit kirschpüree rot gefärbt, das kirschpüree ist vom vorjahr eingefroren. als die marillenmarmelade ausgegangen ist, habe ich gelbes kriecherlpüree aufgetaut und damit etwas marillenähnliches zustande gebracht - wahrscheinlich lags am rum
Forum - noch Vorratsschätze, in Glas, aus 2019 vorhanden? Pläne für 2020
Der Hollersirup ist schon aus und ich werde wieder neuen machen. Erdbeermarmelade wird wieder eingekocht. Kirschenmarmelade ist noch da.
Heuer mache ich fix Erdbeer - Himbeer - Heidelbeer und Marillenmarmelade. Kirschenmarmelade kommt drauf an, ob der Baum heuer etwas hergibt und beim Zwetschkenmarmelade hab ich noch genug.
Ein paar Marmeladegläser von 2019 sind noch da. Säfte sind längst aufgebraucht. Ich habe heuer erstmals "Wipferlhonig" gemacht. Der Löwenzahnhonig - auch eine Premiere für mich - wird morgen abgefüllt. Ich experimentiere auch gerade mit diversen Kräutern bzw. Mischungen aus Kräutern für Sirup.
@ hobbykoch Wipferlhonig ist bei mir auch geplant.
Aber noch sind die Wipferl nicht genug entwickelt
Ich habe heuer schon Löwenzahnhonig eingekocht, als nächstes steht der Holunder- und Lavendelsirup an. Dringend muss ich heuer Erdbeermarmelade einkochen, meine Vorräte gingen im Februar aus. Und Kirschenkompott sollte ich einrexen, ich hoffe es gibt irgendwo Kirschen, mein Baum trägt heuer leider keine.
Bei der Marilenmarmelade habe ich noch genügend Vorräte, was gut ist, denn heuer sind die Blüten dem Frost zum Opfer gefallen.
Marmeladen haben wir noch einige vom Vorjahr. Liebstöckl hab ich mein letztes gerade in Verwendung, aber neuer ist schon gemacht. Hollundersaft möchte ich heuer wieder machen und dann freu ich mich auf Tomaten und Paprika für Saucen
Es sind noch einige Marmeladen vorrätig. Teilweise selbstgmacht, teilweise geschenkt bekommen. Was eingekocht wird bestimmt der Garten. Ev. Marillen- und Erdbeermarmelade, Pfirsichkompott, Apfelmus, Hollersaft, roter Basilikumsirup.
Ich habe noch eine Marmeladen die ich geschenkt bekommen habe vom Vorjahr. Freu mich schon sehr heuer wieder einen Holundersirup zu machen.
- 1
- 2
Rhabarber wurde schon eingerext, vom Hollersirup haben wir noch 3 Flaschen a 0,5 L, Ende des Monats wird wieder welcher eingekocht.
Danach bin ich auf die Erdbeerernte und deren Haltbarmachung gespannt. Nach und nach folgen dann die anderen Vorratsschätze.
Hast du noch Vorräte aus der Frühlingssaison 2019?
Planst du heuer neue Kombinationen?