Für mich klingt das sehr verantwortungslos.
Wenn man Wildtiere schon in Zoos bzw. Tiergärten hält, muss das auf höchstem Niveau geschehen und nicht stümperhaft wie vor hundert Jahren.
Für mich klingt das sehr verantwortungslos.
Wenn man Wildtiere schon in Zoos bzw. Tiergärten hält, muss das auf höchstem Niveau geschehen und nicht stümperhaft wie vor hundert Jahren.
Das Problem war, dass es zu viele dominante Affen in der Gruppe gab und diese ständig für Kämpfe gesorgt haben. In freier Wildbahn trennen sich die Gruppen wenn sie zu groß werden und sie gehen eigene Wege. Im Zoo war es nicht möglich. Und andere Zoos wollten die Paviane nicht.
Die Arterhaltung durch Zuchtprogramme ist ein weltweites Unterfangen wo die meisten Zoos mitmachen und zentral gesteuert wird. Und scheinbar gibt es momentan genügend Tiere dieser Art in den Zoos verteilt.
Ich bin der Meinung, dass es schon Möglichkeiten gegeben hätte, die Tiere anderswo unterzubringen. Oder wenn sie kastriert gewesen wären hätte sich ihr Verhalten ändern können.