natürlich kann man Nüsse austauschen
daher kommen alle möglichen Nüsse bei uns in Frage
natürlich kann man Nüsse austauschen
daher kommen alle möglichen Nüsse bei uns in Frage
bei manchen Rezepten ich nehm einfach, was ich daheim hab ... jetzt für die Keksal schau ich schon, dass die Nussart verbacken wird, die im Rezept angegeben ist, wenn's aber mal grad um ein paar Dekagramm nicht reicht, misch ich einfach ... is noch nie beanstandet worden und übrig geblieben is auch nie was*ggg*
wie bei den Damen vor mir.
da werde ich zum Nusshamster (✷‿✷)
Nuss-Ecken sind mir mit Walnüssen wirklich am liebsten. Da kommen für mich andere Nüsse nicht in Frage.
Dafür liebe ich Kekse mit fein geriebenen Haselnüssen. Kokosette mag ich als Kokosbusserl oder Raunigel.
Ich mache die meisten Kekse mit Walnüssen, die hab ich selbst. Wenn sie ausgehen kaufe ich mir Haselnüsse.
Ich verwende meistens auch geriebene Walnüsse.
Meistens mache ich die Nussecken mit Mandeln, habe sie aber auch schon mit Haselnüssen gemacht. Mit Kokosette habe ich sie noch nie gemacht. Danke, für den Tipp mit den Walnüssen.
Meine Mutter hat fast alles mit Walnüssen gemacht, da wir diese selbst hatten und alle anderen kaufen mussten. Nur die Haselnussstangerl und später die Haselnusskroketten hat sie wirklich mit Haselnüssen gemacht.
viele nehmen nur die Nüsse die sie selbst haben. Ich kaufe Nüsse zu
Wir haben heute einige Rezepte angeschaut und festgestellt dass für diese sowohl Walnüsse, Haselnüsse. Mandeln oder Kokosnuss ( Kokosette) geeignet sind.
Mit welchen Nüssen backt ihn Nussecken?