Ich nutze ihn noch immer sehr gerne, nur die Zeit fehlt mir oft dazu. Die Teigblätter für Lasagne mache ich immer damit und zu Weihnachten werde ich selbstgemachte Nudeln verschenken. Auch Kekse habe ich schon des öfteren damit gemacht.
Forum - Nutzt ihr Pastamaker noch?
Ich habe mir keinen zugelegt. Aber der Brotbackautomat würde mich sehr reizen. Mal schauen ob ich die Hauben zusammen bekomme.
Habe mir letztes Jahr einen Pastamaker gekauft, am Anfang habe ich ihn sehr oft benutzt und jetzt eigentlich fast gar nicht mehr.
Ich habe keinen gekauft, da ich es schon mal ausprobiert habe, aber gleich gewusst habe, dass der bei mir irgendwo verstauben wird.
Ich hab mir keinen zugelegt. Und mit dem Brotbackautomat hast du Recht. Uns ist das selbstgeknetet, in der Wanne gebackene Brot lieber. Jedenfalls zur Zeit. Hab aber eine Zeit gehabt, da ist 2-3 Mal in der Woche Brot gebacken worden.
Ich habe mir keinen Pastamaker gekauft, weil es von vornherein klar gewesen wäre, dass er nach kurzer Verwendung ein Dasein als ungenutztes Gerät fristen hätte müssen ;-)
Ich habe weder einen Brotbackautomat noch einen Pastamaker gekauft. Ich habe eine alte Nudelmaschine, wo ich Suppen- und Breitbandnudeln machen kann, jedoch mit händischer Bedienung und diese verwende ich schon öfters.
Ich habe mir keinen Pastamaker, von welcher Firma auch immer, gekauft. Mir war die Endbestimmung klar und somit habe ich es gelassen. Ich liebe es neues auszuprobieren, aber nachdem ich VERSUCHE nachhaltiger zu denken --- Ich lasse mir nicht mehr soviel von der produzierenden Industrie EINREDEN was ih benötige .... Versuch macht klug
Ich habe mir auch keinen gekauft. Ich würde ihn sehr selten nutzen und dazu fehlt mir auch einfach der Platz. Ich habe zu viele Küchengeräte meint auch mein Mann.
Vor einiger Zeit gab es ja den Pastamaker in sehr vielen Geschäften im Angebot zu kaufen. Damals ist mir aufgefallen, dass viele gesagt haben, sie würden sich einen zulegen. Nutzt ihr den Pastamaker noch, falls ihr ihn euch gekauft habt? Oder war es nur wieder so ein Hype wie beim Brotbackautomat, der in vielen Haushalten jetzt in einer Ecke steht?