@Farori: Das 50er habe ich als Brennweite auch sehr bequem für Foodfotografie gefunden Wenn das aber für StePiano zu viel ist, kann sie ruhig auch das 18-35mm nehmen, weil die Qualität genau so wie bei einer Festbrennweite ist. Der Unterschied wäre dann bei der Lichstärke, aber für Foodfotografie ist man mit f/1.8 schon sehr gut unterwegs.
@StePiano: Wenn dich ein 50mm-Objektiv trotzdem interessiert, sehe dir welche Videos an, wo man diese 50mm-Objektive, die wir hier vorschlagen vergleicht. Die Art-Linse ist schärfer und du hast einen 5cm-Vorteil bei der Naheinstellgrenze, was dir gerade bei solchen Fotos eigentlich was bringt.
Hallo!
Ich finde da Festbrennweiten relativ ideal - die sind in guter Qualität wirklich günstig zu bekommen, das Objekt steht still und läuft einem eh nicht weg... Ich hab für Portraits etc. das Canon EF 50/ 1,4, das macht wirklich Spaß. Ich habe aber kein Problem damit, großzügig zu beschneiden. Das 18-35 hab ich mir mal von einer Bekannten ausgeborgt, ich ich konnte nichts Negatives daran finden, ist sicher auch eine gute Wahl.
LG