Forum - Obst und Gemüse tauschen

 
Silviatempelmayr

Bei uns wird in der Nachbarschaft, Verwandtschaft und im Freundeskreis gerne Obst und Gemüse getauscht. So hat jeder was und man muss weniger wegwerfen. Macht ihr das auch so?

hobbykoch

Da ich keine Gartenbesitzerin bin, habe ich kaum etwas zu tauschen. Aber ich nehme gerne Überschüsse aus dem Garten meiner Bekannten, bevor sie es wegwerfen. 

Im Freundes- und Bekanntenkreis tauschen wir aber nicht nur Obst und Gemüse, sondern alle möglichen Produkte. So muss weniger aufbewahrt und aber auch weggeschmissen werden.

Lebensmittel-selbstg

Das mache ich hauptsächlich mit den direkten Nachbarn. Macht aber Spaß. Mit Freunden tausche ich dann fertige Produkte.

Limone

Tauschen kann man das nicht gerade sagen, weil es ist auch nicht alles gleichzeitig reif.  Wenn man zuviel hat, dann gibt man es weiter, egal ob man etwas dafür bekommt oder nicht.

alpenkoch

machen alle Nachbarn so. Ist doch normal wenn man die Nachbarn mag.. Wir sind ein Auffanglager für Obst und Gemüse 

Billie-Blue

Wie Limone. Es ist bei uns kein Tauschen, weil man es selten gleichzeitig hat, man gibt es einfach weiter. Ist mir aber auch schon passiert, dass ich von jemandem mit Zucchini und Paradeisern derart überhäuft wurde, dass ich es auch weiterschenken musste. Wenn alle eine Zucchinischwemme haben, wirds mühsam.

DIELiz

mir ist schon klar was mit Obst und Gemüse tauschen gemeint ist.

So geschehen, haben wir immer schon getauscht. Nicht nur mit Verwandten und Nachbarn.

 

 

DIELiz

mit Weinbauern (die einen Heurigen haben) "tauschen" wir auch unsere grünen & blauen Feigen.

Wogegen getauscht wird? *hicks*

 

Raptor

Wir hätten z.B Unkraut für selbstpflücker gratis abzugeben! (Hat sich aber noch keiner gemeldet)

martha

Wir besitzen auch einen großen Garten und haben jährlich eine reiche Ernte. Vieles kann man gar nicht selbst verbrauchen und somit verschenken und tauschen auch.

  • 1
  • 2