ich mag die Avocadofrucht sowieso nicht, aber ist interessant zu wissen
Forum - ÖKOBILANZ Avocado
das die ökobilanz bei avocados nicht besonders ist, hab ich mir schon gedacht. aber das es so schlimm ist war mir nicht bewusst. danke für deine info. wir mögen avocados eigentlich schon gerne, vorallem jetzt in der fastenzeit, wo wir auf butter verzichten. aber ich werde den avocadokauf jetzt sicher überdenken.
Wenn ich deinen Bericht so lese bin ich froh, dass ich die Avocado nicht wirklich mag. Ich habe erst zwei Mal eine gekauft und war beide Male nicht begeistert.
Mir wird sie nicht auf meinem Speiseplan fehlen
Das wusste ich bisher nicht. Schade. Ich bin ein Avocadofan.
bei mir stellt sich die Frage der Ökobilanz Avocado nicht, schmeckt mir einfach nicht....
Habe ich gar nicht gewusst, werde es jetzt nicht mehr so oft kaufen.
kaufe sie ohnehin nicht oft
Ja man muss bei den Lebensmitteln alles hinterfragen wo es herkommt.
Avocado kaufe ich nicht, weil ich sie nicht mag.
- 1
- 2
Die hochgelobte Avocado, kommt bei mir wirklich nicht mehr in meine Küche.
Einerseits war die Avocado eine börsenorientierte Sache - es wurde spekuliert und mächtige Menschen rodeten Wälder um Avocados anzupflanzen. Mit den richtigen Medien haben sie es geschafft, daraus ein Hype-Food zu machen. Einerseits dies aber jetzt habe ich heute noch gelesen:
Um 1 Kilo Avocadoe ernten zu können benötigt es 1.000 (!!!) Liter Wasser. Für Tomaten z.B.: reichen 180 Liter.
Ich bin der Meinung, das kann ich nicht länger fördern. Ich bin gegen diese Frucht, außerdem hat es auch mit Regionalität nichts zu tun. Ich meide diese Frucht schon seit einiger Zeit, ob gesund, mega-gesund. Egal, jetzt ist es genug. Ein Apfel, eine Tomate oder eine Kartoffel aus Österreich stimmt mich glücklicher!
Wie oft macht ihr was mit Avocado? Werdet ihr sie mit dieser Ökobilanz auch reduzieren oder weglassen?