Forum - Orban kritisiert Brüssel wegen Sanktionen: "Endlich mit Russland verhandeln"

 
Lara1

Der ungarische rechtsnationale Regierungschef Viktor Orban hat am heutigen Freitag erneut die EU für deren Sanktionspolitik Russland gegenüber kritisiert. Im Staatsrundfunk betonte Orban, dass diese Sanktionen der Ukraine nicht helfen, sondern vielmehr die europäische Wirtschaft zerstören würden.

Brüssel müsse endlich einsehen, dass diese Sanktionen eine gegenteilige Wirkung generierten, der Krieg mittels Sanktionen nicht verkürzt werden könne.
Laut Orban sei ersichtlich, dass “sich die europäische Wirtschaft in die Lunge schoss und nun nach Luft ringt”. Der Regierungschef forderte dringend Verhandlungen mit Russland. Hinsichtlich Gewinnern und Verlierern des Ukraine-Krieges betonte Orban: Während Europa verliert, gehören die USA nicht zu den Verlierern. US-Geschäftsleute wie George Soros gehörten vielmehr zu den Kriegsgewinnlern.

gelesen im exxpress

Wir spüren diese negativen Auswirkungen doch schon alle. Es wird Zeit für Verhandlungen.

Katerchen

Orban kritisiert Brüssel? Und Brüssel kritisiert Orban wegen rechtsnationaler Ausrichtung seiner Politik und seines Landes. Dem Orban sind doch die anderen Länder "scheixxegal", Hauptsache er selbst hat keinerlei Benachteiligungen. Für den kann doch die Ukraine drauf gehen.

Lara, für Verhandlungen gehören zwei Seiten, und für Putin sind Verhandlungen nur "Kapitulationsverhandlungen" akzeptabel. Das hat Putin schon am Anfang deutlich gemacht, als erste Verhandlungen begannen.

hobbykoch

Putin hat mehrmals eindeutig erkennen lassen, dass er nicht verhandelt. Und zu Orban habe ich die gleiche Meinung wie Katerchen.

Billie-Blue

 Es waren mehrere Regierungschefs der EU bei ihm und konnten absolut nichts erreichen. Ich befürchte , dass der Putin nicht verhandelt und sich auch an nichts halten wird. Der hat alle anrennen lassen. Die zweite Sache ist die Ukraine. Ich stelle es mir sehr schwierig vor, wenn mein Land so zerstört wird und so viele Zivilisten und KINDER  getötet werden und dann soll ich als Ukraine mit dem Angreifer, der mein Land zerbombt verhandeln? Wie soll das ernsthaft gehen?

littlePanda

Vielleicht sollte der exxpress mal zu Putin fahren und mit ihm verhandeln. Dieses "Nachrichtenblatt" weiß und kann ja immer alles besser.  Sollte also kein Problem sein Frieden zu schaffen.

jowi59

Der Putin-Freund Orban soll doch selbst versuchen mit Putin etwas ordentliches auszuverhandeln.

Dann könnte er sie Loorbeeren auch für sich beanspruchen.

Aber Putin will nicht verhandeln.

Lara1

Ich nehme zur Kenntnis, daß es anscheinend niemand hier interessiert, wirklich für Friedensverhandlungen einzutreten.

Da wird nur kritisiert, wer oder was Schuld ist, wer der böse ist, wer es machen könnte.

Über Orban kann man denken, wie man will, doch da hat er 100% Recht.

Billie-Blue

Lara1, du kritisierst doch selber die ganze Zeit , wer deiner Meinung nach Schuld ist. Es ist halt schwer zu verstehen, warum in deinen Augen jene Schuld sind, die überfallen wurden.  

Man kann es nicht leugnen, dass sich Russland auf fremden Boden befindet und dort alles zerstört. Was soll man da bitte diskutieren, wer daran schuld ist? Habe ich jedenfalls als Kind so gelernt, dass man die Grenzen des anderen respektieren muss. Deshalb ist für mich derjenige schuld, der über die Grenze geht und dort Krieg macht. 

Mit einem Kriegsverbrecher kann man nicht verhandeln. Das hat uns die Geschichte gezeigt.

 

Lara1

Schon wieder Kindergarten? Es geht absolut nicht darum wer angefangen hat, oder provoziert wurde, wer der gute oder der böse ist.

Es geht darum, warum wir dafür büssen sollen. Haben wir hier diesen Krieg verschuldet? Die Sanktionen sind absoluter Schwachsinn und bringen uns Hunger und Elend.

Ist das so schwer zu verstehen?

Katerchen

Lara1, was soll nun das schon wieder mit dem „Kindergarten“? Sind die anderen Forenteilnehmer nun Kinder, weil sie deine Meinung nicht teilen? Wenn du in Foren austeilst beziehungsweise beleidigt reagierst, weil du Gegenwind bekommst?

Keiner will von uns den Krieg, aber wir müssen uns nun mal den Tatsachen stellen. Und das heißt auch, dass wir alle darunter leiden müssen. Österreich ist nun Mal kein „Inselstaat“, der völlig autark ist. Wir alle sind durch die Globalisierung voneinander abhängig.

Die Sanktionen sind richtig, wie soll Putin sonst irgendwann zur Einsicht kommen und aufhören. Wenn Putin keine Gegenwehr bekommt, wo hört er dann auf? An der französischen Atlantikküste oder schon am Bodensee im Ländle? Erklärtes Wunschdenken von Putin ist nun mal das „Großrussische Reich“ mit Kontrolle über ganz Europa.

Ist nun unsere Meinung nun so schwer zu verstehen – für dich?

PS: wir hatten schon mal vor rund 80 Jahren einen Wahnsinnigen, der ganz Europa beherrschen wollte. Da brauchen wir keine Wiederholung.

  • 1
  • 2