Bei diesem Werbegedröhn
sind die körperlichen Folgen Muskelverspannungen; Blutdruck und Stresshormone steigen.
Danke, möchte ich nicht.
Bei diesem Werbegedröhn
sind die körperlichen Folgen Muskelverspannungen; Blutdruck und Stresshormone steigen.
Danke, möchte ich nicht.
Bei uns hat noch keiner irgenwelche Schäden davongetragen, unseren Hunden ist es auch egal
vielleicht ist es auch psychisch
Beim ORF werden wenigstens keine Filme unterbrochen, um Werbung zu senden. Da weiß man, wann der Werbeblock kommt und kann den Ton wegschalten. Ich sehe nie Werbung an. SEnder mit Werbeeinschaltungen zwischendurch mitten in Sendungen meide ich.
Da ich sehr selten ORF sehe habe ich es noch nicht bemerkt.
TV-Werbung wird auch vom ORF gesendet.
Ich hab aber noch nie gehört, dass der ORF auch dafür zuständig ist, wie und was da produziert wird.
Da mich Werbung generell nervt, schalte ich sowieso weg, egal welchen Sender ich schaue. Deshalb kann ich diesbezüglich keine Meinung abgeben.
@Moga67: Wofür ist der ORF überhaupt zuständig? Ich frage mich schon, warum ZDF und ARD darauf verzichten?
Lara1 - du bist also der Meinung, dass der ORF die Werbung macht???
Selbst der Exxpress die Zeitung für Selberdenker, druckt die Werbung nur ab und macht sie nicht!
Wo habe ich gesagt, dass der ORF die Werbung macht? Dass er aber dafür verantwortlich ist, was er sendet das behaupte ich schon - möchtest du das abstreiten?
Genau so, wie auch Zeitungen prüfen müssen, wofür sie bezahlt werden. Oder denkt jemand, es ist umsonst?
Bei einem Thema, das der Gesundheit nicht wirklich gut tut und Tieren richtig schadet finde ich es verwunderlich, dass du versuchst, diesen Zwangsgebührensender zu verteidigen.
Zucken sie beim schrillen Dröhnen in der TV-Werbung auch immer zusammen?
Dissonante polyfone Signaltöne -
so heißt das Übel, und es hat negative Auswirkungen auf den Körper. Der ORF setzt diese Töne trotzdem ein.
Für Haustiere sind dieseTV-Spots die pure Qual.
gelesen in der Krone