Liebe Billie-Blue! Lass doch diese Kleingeister - Kochrezepte sind keine fixen Vorgaben wie Rezepter in Apotheken.
Kochrezepte sind für den, der mit Leidenschaft kocht, nur Richtlinien oder gar nur Inspirationen. Und aus diesen
Inspirationen macht ein jeder was er sich darunter vorstellt. Niemand kann mir sagen, wie das "Originalrezept"
von Carbonara, Bolognese oder was auch immer lautet. Bis auf wenige Rezepte, die vom Erfinder selbst
aufgezeichnet wurden, gibt es praktisch keine "Originale" mehr. Und wenn sich alle stur an diese Originale
halten würden, wie viele Rezepte gäbe es dann noch auf G K? Drum lebt eure Ideen aus, und wenn etwas
gelingt dann lasst uns auf GK daran Teilhaben!
Ich mag es nicht, wenn man belehrt wird, wenn man ein Rezept nicht zubereitet, wei es sich angeblich gehört.
Vor allem, wenn es um sogenannte Originalrezepte geht. Zum Beispiel, wenn jemand sagt, in eine Bolognese darf man dies oder jenes nicht hineingeben, weil es sonst nicht mehr Original ist und das ein Italiener nie so machen würde. Kann man auf viele Rezepte anwenden.
Auch bei Gulasch und anderen typisch österreichischen Rezepten gibt es immer wieder Leute, die ermahnen und tadeln, wenn man es nicht "original" macht.
Mich nervt das, auch wenn man in Zeitungen Rezepte liest, wo der Autor schon eingangs erwähnt, dass ja die Österreicher und Deutschen keine Ahnung haben wie die italienische Mamma das Original XY Rezept zubereitet.
In Restaurants sollte der Gast schon das serviert bekommen, was er sich erwartet, also da sollte man sich an Rezepturen halten.
Aber ich finde, zuhause kann man doch machen, wie man will.
Hältst du dich bei Carbonara usw. gerne an Originalrezepte oder machts du es , wie es dir einfällt?