Forum - Originalverpackung von Geräten aufheben?

 
martha

Die meisten Verpackungen entsorge ich gleich. Nur wenn es eine Verpackung für ein Gerät mit Garantie ist, dann hebe ich diese auf. Ich schreibe mit einem dicken Stift das Ablaufjahr der Garantie auf die Schachtel und somit sehe ich gleich, wann ich sie dann entsorgen kann.

Halbmondchen

Ich entsorgen auch die Verpackungen. Das braucht ja auch viel Platz wenn alles aufgehoben wird. 

Limone

Die Originalverpackungen heben wir von den neuen Gegenständen auf, denn wenn sie in der Garantie kaputtgehen, hat man gleich den passenden Karton zum Versenden. Nach der Garantiezeit wird die Schachtel entsorgt.

herbert06

Schachteln von gebrauchten Geräten hebe ich nicht auf , da ist wahrscheinlich eh keine Garantie mehr. BEi neuen Geräten hebe ich sehr wohl  die Originalveroackung auf dem Dachboden auf .                     

Pesu07

Wir machen es genauso wie "martha": Wir schreiben das Ende der Garantiezeit auf die Schachtel. Sobald die abgelaufen ist, wird auch die Verpackung entsorgt.

hexy235

Wir heben sehr selten die Verpackung auf, nur bei Geräten die wir vielleicht wieder verkaufen wollen. Alles kostet auch zuviel Platz.

schippi

Ich hebe mir die Verpackungen ca. 2 Jahre auf und danach sortiere ich aus. Wenn ich noch Garantie habe und es wäre was kann ich das Gerät im Karton zurückbringen.

 

-michi-

Also wir entsorgen die Verpackung recht rasch, sobald wir das Gerät benutzen und es funktioniert. Hätten auch gar nicht den Platz zum aufbewahren 

Dosch

 Ich kaufe Küchengeräte nur neu und im Handel. Daher entsorge ich die Verpackung nach dem ersten Gebrauch des jeweiligen Produktes. 

sssumsi

Bei teureren Geräten hebe ich die Originalverpackung auf jeden Fall bis zum Ablauf der Garantie auf. Das bezieht sich jetzt nicht unbedingt nur auf Küchengeräte. Auch bei anderen elektronischen Geräten mach ich das.

  • 1
  • 2