Forum - "Österreich-Aufschlag" bei vielen Waren

 
snakeeleven

Gelesen auf "Krone at"

Ein und dasselbe Drogerieprodukt kostet in Österreich im Schnitt um fast 40 Prozent mehr als in Deutschland.

Auslöser der Debatten ist ein Bericht der AK Wien, die den Preisen von 117 Reinigungs- und Hygieneartikeln, Babynahrung sowie Herrenpflege in Drogerie- und Online-Märkten auf den Grund ging. Die größte Preisdifferenz beträgt knapp 197 Prozent, Rabatte inbegriffen. So kostet die Nivea Creme Soft Seife in Deutschland durchschnittlich 52 Cent, in Österreich dagegen 1,53 Euro. Für 20 Stück Sensitiv Strips von Hansaplast legen unsere Nachbarn 1,98 Euro hin, die Österreicher 5,26 €. 200 ml Hautklar Anti Pickel Gesichtswasser von Garnier sind hierzulande um 150 Prozent teurer als auf dem deutschen Markt. Die höheren Ausgaben ärgern Konsumenten. „Die fragwürdigen Begründungen der Handelsketten für den ,Österreich-Aufschlag‘ reichen vom dünn besiedelten Gebiet bis zu fairen Aktionsangeboten“,

Und dann wird gefragt warum viele Konsumenten lieber bei Amazon  oder im benachbarten Ausland einkaufen .

Wie sagte schon Niki Lauda ? "Ich habe ja nichts zu verschenken!

Beatus

Das ist leider auch bei vielen Nahrungsmittel der Fall. Was wirklich dahinter steckt wird offiziell verschwiegen. Naja man kann ja nicht österreichische Unternehmen als profitgierig bezeichnen oder wie auch immer.

 

Limone

Das ist schon lange so. Das fällt mir immer auf, wenn wir in Deutschland sind, manche Produkte kaufe ich immer dort, da weiss ich schon das sie billiger sind.

AllBlacks

Dieses Phänomen gibt es schon lange, die Beteiligten erklären das oft auch mit den unterschiedlichen Steuersätzen... was die Differenz auch nicht erklärbach macht.

Martina1988

Insbesondere bei Kosmetik ist mit der Preisunterschied schon seit Jahren aufgefallen. Würde mich sehr interessieren, was die Gründe dafür sind.

Silviatempelmayr

Das ist doch eine Frechheit. Mir ist das bisher noch nicht aufgefallen, weil ich da nicht draufkommen würde das ich es aus Deutschland bestelle.

Dosch

Bei solchen Preisunterschieden darf sich der Handel nicht wundern, wenn man ins Ausland fährt um einzukaufen.

hexy235

Diese Preisunterschiede gibt es schon immer und wird es auch weiterhin geben, man hat uns nur seinerzeit versprochen, die Preise werden gleich sein.

Teddypetzi

Das ist doch nichts neues , je nach Produkt waren andere Nachbarländer immer schon billiger als Österreich, schon alleine in der Elektronik war Deutschland meistens günstiger

MaryLou

Das der Preisunterschied so hoch ist war mir auch nicht bewußt. Da wundert es  mich wirklich nicht dass viele im Ausland einkaufen.