Wenn ein Schinken übrig bleibt, dann gibt es Ham and Eggs bzw. wird er wird so gegessen,
Pizzabaguette wäre bei größeren Mengen auch noch möglich
Wenn ein Schinken übrig bleibt, dann gibt es Ham and Eggs bzw. wird er wird so gegessen,
Pizzabaguette wäre bei größeren Mengen auch noch möglich
Sollte Schinken übrig bleiben, dann wird er sicher so zur Jause am nächsten Tag gegessen.
Falls wirklich etwas vom Osterschinkem übrig bleiben sollte, machen und essen wir sehr gerne "überbackene Schinkenfleckerl" mit grünen Salat.
Sollte bei uns noch Osterschinken übrig bleiben, dann gibt es Schinkenfleckerln oder eine Schinkenpizza.
Schinkenfleckerl oder Schinkensteak Hawaii sind eine Möglichkeit. Ein Salat mit Osterschinken, Ostereiern
und frischem Bärlauch mit Mayo und Creme fraiche ist auch nicht zu verachten.
MaryLou, wird er dann zum Pfingstschinken ;)
Ich würde ihn in einem Nudelsalat mit Radieschen, Gurken, Mais und Frenchdressing verarbeiten. Auch die Ostereier kommen da rein.
Sssumsi ist es dann ein Osterschinken-Nudelsalat mit Radieschen, Gurken, Mais und Frenchdressing??
Bei uns wird es eben so gemacht, das hat nichts mit Pfingstschinken zu tun, aber in unserer Gegend machen das einige so.
Wenn vom osterschinken etwas übrig bleibt dann haben wir diesen bisher noch nie für das Pfingstessen eingefroren sondern wie auch im übrigen Jahr verarbeitet.
Ich hoffe nicht dass zuviel übrig bleibt, aber für Osterschinken-Fleckerl am Dienstag und ein Osterham and Eggs am Mittwoch sollt es schon reichen. Die Kids essen das gerne und sonst gibts das selten.
Wird bei euch der Osterschinken, falls etwas übrig bleibt am Dienstag nach Ostern in andere Speisen eingebaut? Schinken Nudel z. B.?
Wenn zuviel über bleibt (kommt auch vor) wird er für Pfingsten eingefroren.