Vielen Dank für diese Information. Brösel brauchen wir eher weniger und wenn dann haben wir diese aus Semmel oder Kornspitz gerieben.
Forum - Panko - Brösel selber machen
Tails24
Danke für diese idee
Ich persönlich greife lieber zu den traditionellen Semmelbröseln
Silviatempelmayr
Aus alten Semmeln habe ich auch schon öfters semmelbrösel gemacht. Ist eine gute Reste Verwertung finde ich.
MaryLou
Danke für die Inspiration.
Ich mache meine Semmelbrösel auch selbst. Mit Toastbrot habe ich allerdings noch keine gemacht.
hexy235
Danke für den Vorschlag, ich werde es sicher ausprobieren. Habe schon einmal Pankobrösel gekauft und weiß wie sie sein sollen
Kanguruh1
Ich habe auch schon einiges über Panko Brösel gelesen, habe sie aber selbst noch nie ausprobiert. Sie sollen eine viel feinere Panade machen.
Artelsmair
Dankeschön das ist durchaus eine hervorragende Möglichkeit auch natürlich um altes Brot auch noch zuverwenden.
Angeregt durch die neue Prämie von GK habe ich mich mit den Panko-Bröseln beschäftigt. Diese haben einen stolzen Preis, werden auch öfter mit Palmöl und anderen "Zutaten" angeboten. Also: einfach selber machen.
Geht ganz leicht: Toast oder gutes Weißbrot entrinden, kurz im Mixer laufen lassen - und trocknen. Sollten die Brösel noch zu groß sein einfach mit dem Nudelholz drüber rollen. Die optimale Grösse sind etwa 8 mm Nadeln.
Gutes Gelingen! Paniertes mit Panko-Bröseln schmeckt herrlich.