Forum - Paradeiser

 
Pesu07

Seit zehn Jahren wird der „Tag des Paradeiser“ am 08. August begangen. Österreich hat mit dem Burgenland ein Paradeis-Mekka, da die klimatischen Bedingungen für den Paradeiseranbau ideal sind. Burgenland ist auch Österreichs größter Paradeiser-Produzent. Paradeiser sind auch das Lieblingsgemüse der Österrreicher.
Neben einigen anderen Paradeiser habe ich auch einige Kirsch-Paradeiser. Diese werden gleich direkt von der Staude verschnascht.  Ein Genuss!

 

Lara1

Auch bei uns in Niederösterreich gedeihen Paradeiser sehr gut. Ich baue nur samenrestistente Sorten in meinem Garten an. Der unterschiedliche Geschmack der einzelnen Sorten ist faszinierend. Da kommt die Supermarkt-Ware nicht mit.

herbert06

 Da muss ich euch beiden recht geben . Selber angebaute Paradeiser , egal ob groß oder klein schmecken einfach am besten   .                                             

Teddypetzi

Kann ich Lara1 bestätigen, in NÖ. wachsen sie fast wie Unkraut, wir haben bei uns als Bodenbeschaffenheit Lössböden

Halbmondchen

Meine Paradeiser gedeihen auch prächtig. Die kleinen Sorten nasche ich auch gerne sofort von der Staude runter.

Beatus

Alte Sorten, wie die Ochsenherz oder die russische Reisetomate, sowie auch die grüngesprenkelten oder der schwarze Prinz. Alles Sorten mit sehr viel Geschmack, sind meine bevorzugten die ich anbaue. Aus den runden oder ovalen Paradeisern wird dann Tomatensugo gemacht.

Pannonische

Habe gerade eben aus den Ochsenherzen Paradeissauce eingemacht, es waren so viele. Das ist imWinter sehr praktisch für Suppe, Paradeiskraut, Pasta sciutta etc

Silviatempelmayr

Ich muss noch ein wenig warten bis sie richtig reif werden. Hab bis jetzt nur ein paar rote gehabt. Aber es sind heuer enorm viele oben.

Limone

Wir haben heuer keine Tomaten angebaut. Mein liebstes Gemüse sind die Tomaten nicht. Mir sind auch die kleinen Tomaten zum roh essen lieber, wie Dattelcherrytomaten etc.

Dosch

Mein Lieblingsgemüse sind die Tomaten zwar nicht, aber auch bei uns gedeihen sie recht gut. Und frisch von der Staude sind sie am allerbesten  

  • 1
  • 2