Ich koche sie ein. So habe ich im Winter Tomatensuppe bzw Tomatensauce für Spaghetti oder Lasagne .
Forum - Paradeiserüberschuß
Ich mache Sauce für Pasta Ascitta, Suppen, Paradeiskraut etc. und Letscho gleich fertig mit Zwiebeln und Paprika. Supper dann im Winter, einfach auftauen.
Ich habe keinen Überschuss, da ich nicht so viele Tomatenpflanzen habe. Diese Tomaten werden sofort gegessen bzw. verkocht.
Jedes Jahr glaube iche, dass ich diesmal weniger Stauden anpflanzen werde, gelingt mir nicht, Mit dem Überschuss mache ich Ketchup, Paradeisersauce, Mark, Letscho, einige werden getrocknet, viele verschenkt.
einkochen für Bolognese oder Tomatensoße, Ketchup mag bei uns keiner
Wir hatten noch nie einen Überschuss bei den Paradeisern, entweder essen wir sie kalt oder sie werden verkocht für Pasta, Paradeisersuppe
Paradeiser werden mit Absicht & Überschuss angebaut
Wenn ich einen Überschuss hätte, würde ich (noch) mehr Gerichte mit Tomaten kochen bzw. Tomatensauce einkochen. Leider habe ich bisher noch keinen Überschuss.
Wir essen sehr gerne Paradeiser und haben auch mehrere Pflanzen im Garten. Am liebsten frisch von der Staude, als Salat, gefüllte Paradeiser oder zu Sauce verarbeitet.
- 1
- 2
Bedingt durch das schöne Wetter werden bei uns eine grosse Menge an Paradeiser reif. Wir frieren einen Teil ein und ein Teil wird eingekocht.
Heuer werde ich, da wir genug haben, auch einmal das Trocknen probieren.
Was macht ihr mit eurem Paradeiserüberschuß ?