Die französische Regierung will eine Überproduktion von Wein verhindern und unterstützt die Winzer dazu mit 130 Millionen Euro. Sie sollen dazu bewegt werden, Rebflächen zu roden, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. "Die Branche leidet unter einer sich verschlechternden Situation, geprägt von den Auswirkungen des Klimawandels, die seit mehreren Jahren wiederholt die Ernten beeinträchtigen, dem anhaltenden Rückgang des Weinkonsums - besonders bei Rotweinen - und erheblichen geopolitischen Spannungen", erklärte das Ministerium. (n-tv)
Purer Irrsinn, statt den Wein billiger anzubieten soll er künstlich verknappt werden um die hohen französischen Weinpreise zu halten.
Die französische Regierung will eine Überproduktion von Wein verhindern und unterstützt die Winzer dazu mit 130 Millionen Euro. Sie sollen dazu bewegt werden, Rebflächen zu roden, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. "Die Branche leidet unter einer sich verschlechternden Situation, geprägt von den Auswirkungen des Klimawandels, die seit mehreren Jahren wiederholt die Ernten beeinträchtigen, dem anhaltenden Rückgang des Weinkonsums - besonders bei Rotweinen - und erheblichen geopolitischen Spannungen", erklärte das Ministerium. (n-tv)
Purer Irrsinn, statt den Wein billiger anzubieten soll er künstlich verknappt werden um die hohen französischen Weinpreise zu halten.