Forum - Perfekte Käsekrainer

 
Teddypetzi

Ich liebe sie, die Käsekrainer vom Grill beim Wiener Würstelstand auch als:  "Eitrige mit an Bugl& an Batz, dazu a 16er Blech" bekannt

 

Fürs erste braucht es eine gut gefüllte Krainer, am besten vom Fleischhauer,

vor dem Grillen die Krainer kurz stupfen oder einschneiden, auf einer Platte grillen, damit der eventuell ausrinnender Käse darauf erhalten bleibt.

Und schön langsam bruzeln lassen und immer wieder wenden.

Zum Servieren Senf und Ketchup sowie ein Gebäck nach belieben dazu und klar, das Bier darf auch nicht fehlen, das trinke ich aber schon beim Grillen

Silviatempelmayr

Da läuft einem ja schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Da müssen wir bald mal wieder grillen. 

Katerchen

Ich bekomme Appetit. Mal sehen, ob ich die Käsekrainer in vernünftiger Qualität auch bei mir bekomme. Bier beim Grillen ist genauso wichtig, das bringt erst den Geschmack in die Würste. 😁

Zuletzt bearbeitet von Katerchen am 18.03.2024 um 14:16 Uhr

Familienkochbuch

Teddypetzi, bei deiner Aufzählung hast du noch das "Krokodü" vergessen, ein Essig- oder Salzgurkerl

ich persönlich mag die bezeichnung "eitrige" gar nicht, da könnte einem der appetit vergehen. wo du aber absolut recht hast: die qualität muss stimmen!

Teddypetzi

@Familienkochbuch, ich nenne sie auch nicht wirklich so, kenne aber diesen Ausdruck

 

Artelsmair

Herlich hört sich diese grill Möglichkeit an, nur bei mir gibt es einen Amldudler dazu. Den wenn die kann ALMDUDLER ham gehen alle wieder Ham😁.