Ich arbeite selber auch an Wochenenden/Feiertagen.
In der Gastronomie ist sicherlich der geteilte Dienst ein Schwachpunkt und eben auch die Bezahlung. Personalmangel herrscht in vielen Berufssparten und in denen wo dann etwas schwierige Bedingungen sind umso schneller und intensiver.
Forum - Personalmangel in der Gastronomie ?
Ich weiß nicht ob ich recht habe, aber meiner Meinung liegt es an der Bezahlung. Es gibt ein kleines Grundgehalt und die Trinkgelder sollen es ergänzen
wie meine 2 Vorposter schon geschrieben haben, der Schicht- und Wochenenddienst aber auch die Bezahlung passen für viele nicht, zusätzlich ist auch bei etlichen Betrieben nur während der jeweiligen Saison Arbeit möglich.
Darf uns nicht wundern, dass in der Gastronomie Personalmangel herrscht - aus den bereits oben genannten Gründen. Viele Wirte verkleinern deshalb ihre Speisekarten, haben kürzere Öffnungszeiten ...
Derzeit gibt es in vielen Branchen Personalmangel. Ich bin auch der Meinung, dass der Personalmangel in der Gastronomie besonders prekär ist, weil die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen nicht passen.
Die sollen nicht so herumjammern sondern einfach mehr bezahlen dann wird jeder gerne arbeiten. Aber so ist es halt, jammern auf Kosten der Angestellten.
Ich hätte einen Vorschlag ( wenn keine Kellner/innen mehr zur Verfügung stehen) einfach Essen und Trinken bestellen und selber abholen - bei der Theke oder sonst wo
ein Bürojob ist halt mit weniger Aufwand verbunden. Es herrscht aber in vielen Branchen Personalmangel - Fachkräftemangel
Wären die Arbeitsbedingungen besser dann gäbe es auch mehr Personal. Mich wundert diese Entwicklung nicht.
- 1
- 2
Heute in der Online Kr... gelesen. Zu wenig Personal: Einige Wirte in der Steiermark müssen nun an den Wochenenden schließen.
Obwohl der Sonntag der umsatzstärkste der Woche ist, ist es unmöglich Personal zu finden, das auch am Wochenende arbeiten will.
Ich habe Jahrelang fast jedes zweite Wochenende gearbeitet
Ich denke da stimmt wahrscheinlich die Bezahlung und die Arbeitszeiteinteilung nicht.