Einer der letzten noch lebenden Schauspieler der seichten Unterhaltungsfilme der 1950er und 60er Jahre.
Ein stolzes Alter, zu dem man nur gratulieren kann.
Einer der letzten noch lebenden Schauspieler der seichten Unterhaltungsfilme der 1950er und 60er Jahre.
Ein stolzes Alter, zu dem man nur gratulieren kann.
Ich wusste gar nicht, dass er noch lebt. Ich habe ihn gerne im Fernsehen gesehen, eine sympathische Person.
Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute, hoffentlich ist er noch fit und gesund. 🎉🍾🍸
Ich hätte nicht geglaubt das er schon 95 Jahre ist. Ich habe seine Filme auch gerne angesehen.
Ich finde Peter Weck auch sehr sympathisch.
Er hat sich seinen spitzbübischen Charme auch noch im hohen Alter bewahrt.
Die Musicals sind nicht zu vergessen
Ja genau Pesu07, steht eh oben dabei, ich hab Cats im September 1983 im Theater an der Wien gesehen, war mein erstes Musical
Peter Weck ist sehr sympatisch, ich mag ihn und die Filme in den er gespielt hat. Die Nachricht, daß er Geburtstag hat, gehört für mich aber auch in die Rubrik "Was der lebt noch", weil ich doch schon länger nichts mehr über ihn gehört habe
@littlePand, er hat sich inzwischen zurückgezogen, er hatte 2023 einen Schlaganfall, es geht ihm den Umständen gut, ist aber auf einen Rollstuhl angewiesen.
Ich hab Cats auch 1983 im Theater an der Wien gesehen, ich war über die Schule beim "Theater der Jugend" dabei. War auch mein erstes Musical. War danach ein Cats Fan und hatte die Langspielplatte
Peter Weck wurde am 12. August 1930 in Wien geboren. Heute feiert Weck seinen 95. Geburtstag.
Peter Weck ist ein österreichischer Schauspieler (u. a. am Burgtheater in Wien 1957–1958, „Wenn der Vater mit dem Sohne“ 1971,
1983 bis 1992 Direktor des Theater an der Wien
„Ich heirate eine Familie“ 1983–1986), Regisseur und Theaterintendant,der als „Vater der deutschen Musical-Renaissance“ zahlreiche Musicals wie „Cats“ auf die deutschen Bühnen brachte.
Wer kennt ihm nicht, von Sissi, einige Paukerfilme
Alles Gute zum Geburtstag 🎁💐🎂🎈🌟🥂