Nein, Petersilie und Schnittlauch wird eher sparsam eingesetzt. Es liegt vielleicht daran, dass wir nicht sehr traditionell essen und dass ich als Vegetarierin auch keine klare Fleischsuppe esse.
Dafür verbrauchen wir Unmengen an Koriander und Basilikum.
In einem orientalischen Hirtensalat oder einer Zitronenpasta ist Petersilie aber großartig, und meiner Meinung nach gibt es fast kein besseres Jausenbrot als ein schönes Schwarzbrot mit Butter, Schnittlauch und Salz.
Grundsätzlich bevorzugen wir frische Kräuter, getrocknete oder gefrorene kommen ab und zu als Kompromisslösung ins Essen, aber sie schmecken halt nicht so gut.
kommt bei Euch auch oft, oder fast immer eines dieser Kräuter (oder andere) auf die fertige Speise? für mich ist es ein extra Löffel an Mineralstoffen und Vitaminen. Zudem schaut es ja meist auch nett aus. Was magst Du lieber? glatte, krause, getrocknete, eingefrorene oder frische Petersilie.
Wie schau es beim Schnittlauch aus? für mich gehört Schnittlauch unbedingt zur Rindssuppe oder Leberknödelsuppe dazu. Mein Mann bevorzugt glatte Petersilie. Was magst Du lieber?