Wäre ich sofort dafür. Würde mancher sorgenvoller mit den Batterien umgehen.
Forum - Pfand für Batterien ?
Ich wäre auch dafür - das hätte man schon nach den ersten Bränden einführen sollen. Es gibt viel zuwenig Leute die Batterien richtig entsorgen.
Wie ich auch schon bei Plastikflaschen erwähnt habe sollte man das Pfand aber im Börserl spüren!!!
es würde mich schon sehr wundern, wenn nun ein User NEIN schreibt
in den letzten Monaten haben wir im Forum wiederholt festgestellt:
Veränderungen zum positiven kommen meist nur mit empfindlichen Geldstrafen voran - leider
Bin sofort dafür.
ich weiss nicht was das Problem ist das sie keiner retour bringt, man kann sie in jedem Lebensmittel-,Drogerie-,Elektrogeschäft uva. zurück bringen, wir bringen sie bei uns zum Gemeindeverband für Abfallbeseitigung
Das ist für mich einfach unvollstellbar - ich hab eine Schachtel, da kommen alle verbrauchten Batterien hinein und werden dann ordnungsgemäß im ASZ entsorgt.
Wenn es nur mit Pfandsystem geht, ist es zwar schade aber für mich okay! Ich glaube aber, dass die Leute, die sie so wegwerfen, dann auch wegwerfen wenn Pfand darauf eingehoben wird. ( siehe Pfandflaschen - da brauch man nur einmal bei einer Flurreinigung mitgehen!)
Wissen die Leute denn nicht wie giftig Batterien sind!?
Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, das manche Leute Batterien zum normalen Müll werfen könnten. Ich wäre nicht dafür, weil ich trage die Batterien in die Entsorgungsstelle oder bei den Altpapiercontainern sind auch solche Bottiche, wo man die alten Batterien reinwerfen kann.
in jedem größeren Geschäft stehen Sammelkontainer und auf jedem Bauhof kannst leere Batterien abgeben... ich verstehs einfach nicht ...
vielleicht hängt des mit Eigenverantwortung und Hausverstand zusammen ... das des dann ned funktioniert, sehen wir ja in Coronazeiten jetzt jeden Tag ...
also her mit dem Pfand !!!!!!
- 1
- 2
Immer wieder kommt es wegen Batterien im Restmüll zu Bränden.
Laut einer Studie des VOEB entsorgen nur 55 Prozent der Österreicher alte Batterien und Akkus in dafür vorgesehenen Sammelbehältern. Die Lösung wäre ein Pfandsystem.
Das finde ich für sinnvoll.