Wir schneiden unsere Pfirsichbäume nach der Ernte und zwar jene Triebe welche Frucht getragen haben und kürzen diese auf die Hälfte, auch Triebe, welche nach innen wachsen, werden entfernt.
Forum - Pfirsichbaum
Das muss ich mir merken, dann werde ich es heuer auch so machen mit dem Baumschnitt. Danke für deine Antwort martha.
Wir hatten mal einen Pfirsichbaum, der hat aber die Kräuselkrankheit gehabt, wie eigentlich jeder Pfirsichbaum, wir haben ihn gespritzt, hat aber nicht viel geholfen, das wir ihn wieder entfernt haben. Der hatte auch immer so viele lange Äste, die haben wir immer um die Hälfte gekürzt.
Bei den Pfirsichen solltest du die alten Triebe vom Vorjahr um drei Viertel kürzen und die übrigen Triebe bis auf auf 3 Knospen zurückschneiden.
Danke snakeeleven, das werde ich heuer berücksichtigen. Bin schon gespannt ob das schneiden geholfen hat und der Baum heuer schönere Früchte trägt.
Wir haben auch 2 Pfirsichbäume im Garten. Leider ist bei einem heuer ein großer Ast aufgrund der vielen Früchte und des Sturmes abgebrochen. Wir schneiden sie zeitig im Frühjahr.
Mein Pfirsichbaum hat extrem viele dünne Äste und auch einige Wassertriebe. Deshalb hab ich ihn heute komplett zurückgeschnitten. Das heisst ich habe ihm nur ein paar dicke Äste drangelassen und von ein paar dünnen hab ich nur ca. 4 cm drangelassen. So soll er sich erholen. Ich hoffe das tut ihm wirklich gut. Habt ihr Erfahrung mit Pfirsichbäumen?