der Pfirsichbaum meiner Nichte war übervoll mit Früchten und vorige Woche sind zwei große Äste abgebrochen, jetzt steht nur mehr a Ypsilon da und das ist ein trauriger Anblick, wenn man den Baum vorher gekannt hat
Forum - Pfirsichbaum
Da wäre vorbeugend wichtig ein richtiger Baumschnitt und Erziehung der tragenden Äste.
Und wenns ausschaut, es kommen so viele Früchte, dann etwas ausdünnen wo man die Äste nicht stützen kann.
Mein Pfirsichbaum hat im Frühjahr wunderbar geblüht und hatte viele Früchte. Durch den starken Wind sind ganz viele heruntergefallen auf ganze Äste.
Nein bei uns ist nichts geknickt, muss auch sagen wir hatten bei uns keine schweren Unwetter, die ziehen bei uns meistens großflächig vorbei-
oh, da fällt mir der Pfirsichbaum der Nachbarn ein.
Kleinere Äste sind abgebrochen, aber wegen der vielen Stürme. Die großen Äste haben wir gestützt, das ist bei dem Kakibaum der Fall.
Ja, bei uns hat der Sturm einen dicken Ast vom Feigenbaum abgebrochen. Wir haben ihn leider nicht gestützt.
Wir haben 2 Pfirsichbäume und wie auch die anderen Obstbäume tragen die jede Menge Obst. Heute hat der Wind bei einem einen Ast geknickt. Viele Äste bei den Bäumen haben wir mit Holzsteher gestützt.
Ist bei euch heuer ein Baum bzw. Ast aufgrund des schweren Obstbehanges oder /und Wind geknickt?