Ich hab schon fast alle Pflanzen raus gestellt, noch etwas geschützt vor dem Regen an die Hausmauer. Nur die Wüstenrose noch nicht, diese Pflanze ist zu empfindlich, es darf in der Nacht nicht zu kalt werden und sie mag auch keinen Regen.
Forum - Pflanzentöpfe rausstellen
in den letzten Jahren mussten wir immer mit Einbussen wegen der Schafskälte rechnen
"allein" die Eisheiligen haben bei uns keine Bedeutung mehr
wir haben uns daher angepasst
Zuletzt bearbeitet von DIELiz am 21.05.2021 um 00:44 Uhr
Bei uns sind auch schon lange alle Kübelpflanzen draussen. Wenn man sie zu lange im Warmen stehen hat, gekommen sie leichter Läuse. Und ein bis zwei Minusgrade halten fast alle aus.
Bei mir seht jetzt auch alles draußen. Für frische Nächte liegt eine Folie bereit, zum Abdecken, aber ich gehe davon aus, dass es jetzt auch Nachts warm genug ist.
Ja, leichte Minusgrade halten die Zitruspflanzen auch aus, aber nicht den Dauerregen der letzten Tage. Und die nächsten Tage geht es weiter mit dem Regen, deshalb müssen sie noch immer drinnen bleiben.
Hab die Tomaten jetzt rausgestellt, dass hat ihnen aber gar nicht gut getan. Ich hoffe sie erholen sich bald wieder.
Ich hab auch bereits alle Topfe ins Sommerlager gestellt - die Gurken waren darüber nur mäßig begeistern. Muss erst schauen ob sie sich wieder erholen.
Wir haben schon alle Töpfe draußen. Die Zitrusbäumchen haben wir bereits mit den Oleandern nach Ostern raus gestellt.
Oleandere habe ich eingepackt und draußen gelassen, alles ok. Kakteen und die anderen Töpfe habe ich diee Woche alle nach draußen befördert, also nach den Eisheiligen.
- 1
- 2
Habt Ihr Eure Pflanzentöpfe vom Winterquartier schon rausgestellt?
Unsere Zitruspflanzen stehen immer noch im Gewächshaus, weil denen würde der viele Regen der letzten Tage nicht guttun. Wenn einmal kurzzeitig, die Sonne scheint, dann wird es drinnen schon sehr heiss, manchmal über 45 Grad.