Da wir selbst leidenschaftliche Schwammerlsucher sind und die Pilze genau kennen, werden sie von uns auch gerne als Geschenk angenommen. Von anderen nehme ich keine Schwammerl an, werde aber oft gefragt ob dieses oder jenes eßbar ist. Da ist schon mal ein ganzer Fund in den Müll gewandert, aber besser so als der Pilzgenuß führt ins Spital oder noch schlimmer ins Jenseits.
Forum - Pilze sollte man...
Warum sollte ich Pilze nicht als Geschenk annehmen. Ich verwende sowieso nur Pilze , welche ich kenne, also werde ich liebend gerne die Pilze annehmen.
Ich habe bisher immer nur Eierschwammerln geschenkt bekommen, diese erkennt man eigentlich sehr gut. Überlebt haben wir es auch
Würde auch nur geschenkte Schwammerl verkochen die auch selber kenne. Bei mir ist diese Kenntnis eh sehr reduziert - Eierschwammerl und Parasol.Ich würde mich auf jeden Fall freuen!
Wir essen zwar Schwammerl sehr gerne, haben bislang aber nur Eierschwammerl als Geschenk angenommen, weil wir diese selber auch erkennen
Bei uns sind Pilze seltener geworden und es kommt leider gar nicht vor, das ich welche geschenk bekomme. Somit erübrigt sich dieses Thema für mich. Ich liebe Pilze und wenn ich zu euch komme, esse ich sie sehr gerne mit Knödel. Da vertraue ich auch der Köchin oder dem Koch.
Von erfahrenen Pilzsammlern nehme ich gerne Schwammerl als Geschenk, besonders über Eierschwammerl freue ich mich, da ich bei uns noch nie welche gefunden habe.
Tut, was ihr nicht lassen könnt. Es ist aber statistische betrachtet keine gute Idee. Diese Information habe ich von der führenden Pilzexpertin Österreichs
Ich würde mir nur von Leuten Pilze schenken lassen und essen, wo ich mir ganz sicher bin, dass sie sich auskennen. Bisher bin ich aber noch nie in diese Situation gekommen, weil ich maximal Eierschwammerl bekommen habe und die erkenne ich selber.
Ich kann mir gut vorstellen, dass geschenkte Pilze der Hauptgrund für Vergiftungen sind.
Zuletzt bearbeitet von hobbykoch am 15.09.2020 um 07:14 Uhr
- 1
- 2
...besser nicht als Geschenk annehmen, zumindest nicht, um sie zu essen. Ein beträchtlicher Teil der Pilzvergiftungen stammt aus geschenkten selbst gesammelten Pilzen.