Forum - Pippi wird 75

 
Pesu07

Wer kennt nicht Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz  Efraimstochter Langstrumpf. Am 26. November 1945 wurde Pippi von Astrid Lindgren erschaffen bzw. wurde das erste Buch veröffentlicht.
Wer erinnert sich nicht gerne zurück an das stärkste Mädchen der Welt, das alleine in der Villa Kunterbunt mit ihrem Äffchen und ihrem Pferd auf der Veranda lebt.

Zuletzt bearbeitet von Pesu07 am 21.11.2020 um 06:59 Uhr

michi2212

Ich habe die Pippi Langstrumpf aks Kind immer gerne gesehen .                                       

Pannonische

Pipi im Taka-Tukaland, mit dabei ist Herr Nillson und Onkel. 

Ullis

Ja, das sind tolle Kindheitserinnerungen. Was ich aber noch lieber gesehen habe ist Michel aus Lönneberger. Diese Lausebub war mir sehr ähnlich, ich konnte seine Streiche gut nachvollziehen.;))

Ullis

Ja, das sind tolle Kindheitserinnerungen. Was ich aber noch lieber gesehen habe ist Michel aus Lönneberger. Diese Lausebub war mir sehr ähnlich, ich konnte seine Streiche gut nachvollziehen.;))

Billie-Blue

Ich hatte ihre Bücher und natürlich habe ich die Serie geliebt, den Michel aus Lönneberger mochte ich genauso. Und meine Lieblingsbücher von Astrid Lindgren waren eindeutig "Die Kinder aus Bullerbü".

Pesu07

Die Bücher von Astrid Lindgren haben meine Kinder geliebt. Sehr gerne mochten sie die Märchen von ihr und natürlich auch den Michel aus Lönneberger.

moga67

Ich hab Pippi Langstrumpf als Kind auch immer gerne gesehen.
Die Sprüche sind aber auch heute noch aktuell -   Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe!

Silviatempelmayr

Ich habe sie auch sehr gerne gesehen. War einfach fasziniert von ihr. Manchmal müsste man so sein wie sie, da wäre vieles leichter.